Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.042

Recommended Posts

Geschrieben
Es ist ein Nordest E 300 Baujahr 1939, betriebsfähig, Motor Baudouin DK2 ca.40PS, Gewicht 11to, Löffelinhalt
350ltr. gebaut von 1939-1947. Es war der erste Baggertype von Richier, es wurden noch der E200,E450 u.E600 angeboten.

Na, dann lag ich ja gar nicht so falsch...

Und, wer restauriert das gute Stück jetzt?

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Denke auch das das Loch für die Kurbel ist. Der Hebel wird vielleicht eher für die Dekompression sein.
Soll der Bagger restauriert werden? Erzähl uns doch noch was aus seinem Baggerleben.

Gruß Matthias bearbeitet von L071
Geschrieben
Kurbel und Griff ist schon richtig, aber nicht direkt für den Motor.
Geschrieben (bearbeitet)
Hätte jetzt gedacht, das hinter dem Gitter der Kühler sitzt. Aber zum starten scheint es mir in der tat etwas weit unten angebracht zu sein. Aber für was könnte man sonst eine Kurbel gebrauchen? eusa_think.gif
Vielleicht eine Dieselpumpe? bearbeitet von L071
Geschrieben
Darüber hinaus wüsste ich gerne, wofür die Umlenkrolle über dem Hubwerk zuständig ist(direkt unter dem Auslegerrollenbock am hinteren Stützbock). Befindet sich hinter dem Hubwerk eine Löffelwinde?

Etwas zweifelhaft dürften auch die "Fahreigenschaften" der Raupenbänder dieser Version sein: anscheinend befinden sich die Antriebsturasse in der Mitte. Bei unebenem Untergrund könnte die Kraftübertragung unterbrechen, wenn das Raupenband unten durchhängt. Oben würde das Kettenrad überschnappen.

Oder sehe ich das falsch?

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...