Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.042

Recommended Posts

Geschrieben
Vielen Dank für das Rätsel, das hat wirklich Spass gemacht, und man hat auch noch was dabei gelernt.
Würde mich freuen wenn du über die Feiertage noch was neues einstellen könntest. rolleyes.gif

Gruß Matthias

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Schließe mich an! top.gif

Spannend fand ichs auch, und mir schwirrte auch so was durch den Kopf von Nordest... aber war mehr geraten. Da laß ich doch lieber die Spezialisten was Fundiertes sagen.

Jedenfalls lesen eben auch Leute interessiert mit, ohne was dazu zu schreiben whistling.gif


Andreas wave.gif
Geschrieben

Nach meinen Informationen wurde der E 300 nur mit Hoch-und Tieflöffelausrütung geliefert.
Das laden mit dem feststehenden Tieflöffel ist eigentlich kein Problem man muß darauf achten das die LKW sich richtig hinstellen.
Als Schüler habe ich während der Schulferien auf einem D30 mein Taschengeld aufgebessert.
Die auf dem Bild sichtbare Arbeitsausrüstung konnte als Hoch oder Tieflöffel genutzt werden.

--

N.D_D30.jpg




Somit konnte ja auch auf eine Vorrichtung für eine Auslegerseilwinde verzichtet werden!

Mir ist nun anhand dem sw Foto aufgefallen, dass der Löffelstiel im Verhältnis zum Grundausleger relativ kurz ist. Dadurch kann ein vorzeitiges Streuen des feststehenden Löffels vermindert werden. Nachteil ist natürlich, dass der Löffel nicht nahe an den Bagger herangeführt und punktgenau entleert werden kann.

Hauptschwachpunkt an dem gezeigten E 300 ist aber wohl nach wie vor das Fahrwerk mit den mittigen Antriebsrädern - wie will er damit über eine Rampe auf den Tieflader kommen?
Geschrieben

Hallo zusammen,

zunächst mal Danke für den Zuspruch.
Der Rudi will mir mit seinen Fragen immer neue Bilder herauslocken, aber Spaß beiseite. Gesehen habe
so etwas leider noch nicht geht aber wie das Bild mit dem SD 23 zeigt.

--

SD_23_T.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Für Seilbaggerbilder bin ich immer dankbar! smile.gif smile.gif smile.gif
Übrigens sind besonders die Maschinen, die anscheinend nicht so perfekt sind, interessanter als die technisch ausgereiften!

Hmm - sobald er mit den vorderen Leiträdern auf der Rampe steht, dürften die Ketten durchhängen - wobei die Antriebsräder unten nicht mehr greifen. Ob die Spannung der Raupen reicht, um den Antrieb an der Oberseite zu übertragen, bezweifle ich.
Ich kann mir nur vorstellen, dass der Baggerführer mit Hilfe eines Hilfsseils oder Kette und seinem Löffel etwas nachhilft, um über den ersten Knick zu kommen...?!?
Für mich ein Rätsel im Rätsel! eusa_think.gif eusa_think.gif eusa_think.gif bearbeitet von Rudi1963

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...