trala-la 0 Geschrieben 27. November 2009 Geschrieben 27. November 2009 (bearbeitet) Hallo Zusammen,Ich bin Entwickler von Roboter und autonome Systemen. In Rahmen eines Projektes, muss ich einen sehr großen -statischen- Roboter für eine mobile Anwendung modifizieren. Aufgrund des Gewichtes (ca. 3 ton) und der Arbeitsumgebung kommt nur einen Raupenantrieb mit Gummiketten in Frage. Als ich mich auf der Suche nach Lieferanten machte, stellte ich leider fest, dass es recht schwierig ist , sowas zu finden.Ich brauche einen Raupenatrieb mit einer Gesamtlänge von ca. 1m. Der Raupenantrieb soll wenn möglich lose geliefert werden. Also ohne Unterwagen. Ich konnte nur die Firma Hinowa in Italien gefunden. http://www.hinowasottocarri.it/home.asp? Wo kaufen denn alle andere Firmen ihren Raupenantriebe?... Sie bauen sie sicherlich nicht selber...Kennt vielleicht jemand von euch andere Lieferanten?Ich würde mich freuen wenn jemand mir helfen könntet.TralalaPS: Und keine Sorge, ich entwickle kein Roboterbagger, den den Spaß am Buddeln verdirbt! bearbeitet 27. November 2009 von trala-la Zitieren
komatsu1250 0 Geschrieben 27. November 2009 Geschrieben 27. November 2009 suchst du nur eine lose Gummikette oder einen kompletten Fahrantrieb? sprich: Kette Laufrollen Turas Spannzylinder und Fahrmotor in einem Rahmen?? Zitieren
derKarl 21 Geschrieben 28. November 2009 Geschrieben 28. November 2009 Viele Firmen setzen auf die Laufwerksreihe von Hinowa, egal ob Kleindumper, Hebebühnen oder Bohrgeräte für Geothermie und Kompaktgeräte für Spezialtiefbau.Es gäbe dann aber auch noch Spezialfirmen die Laufwerksteile bzw. Laufwerke für Achsmontagen fertigen wie etwa Loegering bzw. die Firma ASV die auch OEM Laufwerke für andere Hersteller produziert KLICK MICHWenn ich die Speziallaufwerke noch finden sollte (Deltalaufwerke für Sondermontagen) dann poste ich den Link hier auch noch mal. Zitieren
trala-la 0 Geschrieben 1. Dezember 2009 Autor Geschrieben 1. Dezember 2009 Vielan Dank für eure Antworte!@Komatsu1250:Was ich suche ist den kompletten Fahrantrieb. Also Gummikette, Rollen und Gestell. Beim Motor bin ich flexible, da ich einen hydraulischen oder elektrischen Antrieb einsetzen kann.@derKarl: Danke für den Tips! Die angebotenen Ketenantriebe von Loegering und ASV sind leider etwas zu groß für meine Anwendung, sie haben mir trozdem bei der Suche geholfen. Wenn du weitere Tips hättest, wäre ich sehr dankbar!Schönen Tag noch,Trala Zitieren
trala-la 0 Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Geschrieben 2. Dezember 2009 Ich habe weiter im Netz gesucht und bin auf die Raupenkipper von MenziMuck gestoßen.Diese Raupen wären besser als die von Hinowa, da ich damit besser über HIndernisse fahren könnte.Weis jemand wer der Zulieferer diesen Raupen ist?Stellt MenziMuck die Dinge selber her?Hier ein Bild vom Kipper:quelle: www.menzimuck.comVielen Dank!TRala Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.