derKarl 21 Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 (bearbeitet) Ich habe weiter im Netz gesucht und bin auf die Raupenkipper von MenziMuck gestoßen.Diese Raupen wären besser als die von Hinowa, da ich damit besser über HIndernisse fahren könnte.Weis jemand wer der Zulieferer diesen Raupen ist?Stellt MenziMuck die Dinge selber her?Hier ein Bild vom Kipper:quelle: www.menzimuck.comVielen Dank!TRalaIch bin Entwickler von Roboter und autonome Systemen. In Rahmen eines Projektes, muss ich einen sehr großen -statischen- Roboter für eine mobile Anwendung modifizieren. Aufgrund des Gewichtes (ca. 3 ton) und der Arbeitsumgebung kommt nur einen Raupenantrieb mit Gummiketten in Frage. Als ich mich auf der Suche nach Lieferanten machte, stellte ich leider fest, dass es recht schwierig ist , sowas zu finden.Ich brauche einen Raupenatrieb mit einer Gesamtlänge von ca. 1m. Der Raupenantrieb soll wenn möglich lose geliefert werden. Also ohne Unterwagen. Gewichtsmäßig dürfte es da aber dann Probleme geben bei nur 1m Länge... besonders bei höhergesetzter erster Laufwerksrolle... welche Breite würdest du da gerne verwenden? Standsicher sollte das ganze dann ja doch auch sein (besonders beim Verfahren) wenn du wie geschrieben auch über Hindernisse fahren solltest.Der trägt aber keine 3 Tonnen... es gäbe da aber die Möglichkeit ein Fahrgestell bzw. den kompletten Unterwagen von einem 2,5-Tonner zu nehmen... wie etwa dem da KLICKZu Empfehlen wäre aber immer noch das grüne Mammut von Hinowa... es gibt da den Vorteil dass das Laufwerk teleskopierbar ist... und evtl. kann man ja das Laufwerk modifizieren lassen (mit einer höher gesetzten ersten Laufwerksrolle etwa) bearbeitet 2. Dezember 2009 von derKarl Zitieren
trala-la 0 Geschrieben 3. Dezember 2009 Autor Geschrieben 3. Dezember 2009 Moin Karl,Leider kann ich Roboter nicht einfach auf einem Unterwagen montieren. Er muss auf 4 einzelnen Raupen laufen die in der Höhe einstellbar sind. Hintegrund ist folgendes: Der Chassis auf dem der Roboter montiert ist, muss immer waagerecht bleiben. Der Roboter läuft auf einem Betonboden (sauber und glatt) wo eine kleine Stufe (max 200mm) zu überwinden ist. Wenn ich ein einen Mamut (o.a.) Unterwagen nehme, kann ich die Stufe überwinden, aber der Chasis bleibt nicht immer waagerecht. Deswegen die 4 Raupen mit Höheneinstellung.Die Teleskopfunktion brauche ich nicht, da die Breite vom Kunde festgelegt wurde.Ich weis, von meiner alten Arbeit , dass die Raupen für dynamische lasten einer Baustelle konzipiert sind und großzügig überdimensioniert sind. In wie weit die kleine 4 Raupen die 3tonen tragen können, müsste ich direkt beim Hersteller fragen. Kennst du vieleicht wer die Raupen von MenziMuck herstellt?danke...Trala Zitieren
Kaltduscher 0 Geschrieben 12. April 2010 Geschrieben 12. April 2010 Hallo,frag mal bei Tagex nach. Die haben eigentlich immer alles da. Ich meine die können auch Unterwagen. Viele Grüße! Zitieren
SirDigger 2.267 Geschrieben 12. April 2010 Geschrieben 12. April 2010 Wenn du 4 einzelne Ketten brauchst, schau doch mal bei Mattracks Diese Teile findet man an Geländewagen/Quads für weiche Böden/Schnee. Werden einfach anstatt der Reifen angeschraubt, antriebstechnisch hättest du also freie Hand. Es gibt auch einen deutschen/europäischen Vertrieb, mir fällt aber grad der Name nicht ein. Aber ich werde heute Abend ein wenig googlen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.