Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.055

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
..............bei ganz alten OLDIES gab's oft eine Spindel, die den Ausleger einzog oder abliess.Ansonsten per Auslegerseil.
Geschrieben (bearbeitet)

Super! Und vielen Dank. Auf meinem Foto kann man leider nicht erkennen, ob dort Spindel oder Seile sind. Ich hatte unwissenderweise auf Zahnstangen getippt. Die Spindel hat natürlich einen unschlagbaren Vorteil: sie ist in jeder Stellung selbstsperrend! Es handelt sich bei dem Foto übrigens um das Deckblatt eines alten Atlasses.

Etwas schwierig stelle ich mir den Betrieb mit diesem Hafenkran auf Normalspurgleisen vor: da der Ausleger anscheinend fest montiert ist, müsste der Kran verfahren werden, um jeden Punkt in seinem Arbeitsbereich erreichen zu können, doch dazu ist es jedesmal erforderlich, die Schienenklammern zu lösen.

Weiß jemand, wie damit umgegangen wurde?

2009/11/post-8025-1259002597.jpg

bearbeitet von Rudi1963

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...