wuestensand 0 Geschrieben 22. November 2009 Geschrieben 22. November 2009 Guten Tag,bei meinem Mecalac 11 CX - BJ 1991 ist die Hydraulikpumpe aus und eingebaut worden. Der Hyrauliköl-Tank ist bei der Reparatur leergelaufen.Nachdem die Pumpe wieder zusammengesetzt ist und der Hydrauliköl-Tank mit 30 Litern Öl (bei 80 Litern Tankvolumen) wieder aufgefüllt wurde, funktionieren die Baggerzylinder sehr gut. Die Kraft an den Zylindern scheint wie vor der Reparatur zu sein. Nur der Fahrantrieb leistet nicht mehr den Vortrieb, wie er vorher war.Haben Sie eine Lösung, wie der Fahrantrieb wieder zu alter Stärke kommt? Reichen die 30 Liter Hydraulik-Öl nicht aus, damit der Fahrantrieb wieder leistet? Muß irgendetwas entlüftet werdenVielen Dank für Ihre Hinweise.Gruß,Wuestensand Zitieren
harrygrummt 0 Geschrieben 9. Januar 2012 Geschrieben 9. Januar 2012 Servus, gibts dich noch mit dem 11CX ?die Bedienungsanleitung hab ich nach einigem suchen jetzt als pdf.da ist schon mal ein diagramm für die haydraulik,wenn ich auch noch nicht ganz durchsteige.gruß harry Zitieren
de007807 0 Geschrieben 17. Februar 2012 Geschrieben 17. Februar 2012 Guten Tag, darf ich bitte eine Kopie der PDF haben ??? Bei mecalac selbst ist man sehr bedekt.... merci ! Zitieren
Marina Emden 0 Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 Moin aus Emden,hab gerade gelesen das du eine Bediehnungsanleitung zum Mecalac 11 CXi hast, kannst du mir die schicken.Hab die Maschine ohne jegliches Papier übernommen, und steh doch etwas hilflos davor.Richard Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 hallo guten abend habe gerade das thema durchgelesen also nach einer reperatur sind ein paar schritte unbedingt zu beachten bei inbetriebnahme muß der tank bis zur oberen marke gefüllt und dann die pumpe entlüftet werden da sonst die pumpe sehr schnell kavitaion kommen kann und die pumpe schaden nehmen kann das hört man an lauten summ geräusche und druckschläge jetzt fehlen angaben welche pumpe getauscht worden ist ist es die arbeitspumpe gewesen dann hat sich durch das tank entleeren die pumpe ist deshalb nichts in der einstellung folglich hat die pumpe schaden genommen grund ist der geringe ölstand da meißt saugfilter als tankeinbaufilter verbaut werden und somit konnte die speisepumpe nicht ansaugenwar es aber die fahrpumpe dann ist die frage ob die fahrpumpe identisch ist mit der alten sprich das die ident nr übereinstimmt oder aber ist irgend eine pumpe gekauft worden ist dann muß die bestückung verglichen werden und dannach die einstellungen auf keinem fall die maschine länger laufen lassen ohne manometer und ohne kenntnisse sonst ist sie pumpe auf jedenfall was für den schrottplatz falls info brauchst meld dich nochmal Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.