Torsten K 57 Geschrieben 6. Februar 2010 Geschrieben 6. Februar 2010 In dem Prospekt zum 40 jährigen Firmenjubiläum sieht man diesen Kran auf dem Dach einer Produktionshalle montiert, wo er anscheinend auch verfahren werden kann. Zitieren
moertel 4 Geschrieben 13. Februar 2010 Geschrieben 13. Februar 2010 hier mal ein WT 420 am Frankfurter Flughafen Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 13. Februar 2010 Geschrieben 13. Februar 2010 Fast so niedrig aufgestellt, wie der, der bei unserem Werksbesuch am Testfeld stand... Aber das war doch ein WT.150 oder 200??? Ich kann mich beim besten willen nicht mehr erinnern.. Zitieren
Liebherr 112 26 Geschrieben 13. Februar 2010 Geschrieben 13. Februar 2010 (bearbeitet) Hallo Alwin,ich kann deinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen. Es war ein WT 150, der damals in Waldlaubersheim so niedrig aufgebaut war. Und ja stimmt, der war ählich niedrig wie der hier gezeigte WT 420. bearbeitet 13. Februar 2010 von Liebherr 112 Zitieren
Allgäu - Busfahrer 334 Geschrieben 9. Januar 2016 Geschrieben 9. Januar 2016 Rottweils bekannteste Baustelle hat seit August 2015 auch einen Obendreher mit geringer Hakenhöhe, auch wenn man ihn schon von weitem sehen kann:Frage hier an dieser Stelle auchmal, ob jemand den Typ, des kleinen LIEBHERR EC-B Kranes, oben auf dem Turm berstimmen kann ? Hier hab ich ein Foto gefunden, wo man ihn etwas sehen kann. https://www.instagram.com/p/_oWb7LlGHY/ Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.