Torsten K 57 Geschrieben 18. Januar 2010 Autor Geschrieben 18. Januar 2010 Das stimmt un in unserem Fall ist der elektrische Antrieb eben nicht Teil der Baubeschreibung b.z.w. Bauvertrages. Und das ist das, worauf ich hinaus will. Viele Dinge, die einem im Vorfeld versprochen werden b.z.w. Aussagen, die von Verkäufern getroffen werden, stimmen dann hinterher gar nicht, b.z.w. sind dann wiederum nur gegen Aufpreis möglich. Zitieren
paras 0 Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 Mit welcher Firma baut Ihr denn? Ich habe mit der Firma HHB-Massivbau gebaut. Zitieren
Torsten K 57 Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Geschrieben 3. Februar 2010 Mit welcher Firma baut Ihr denn? Ich habe mit der Firma HHB-Massivbau gebaut.Wir bauen mit Rostow. Zitieren
Torsten K 57 Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Geschrieben 3. Februar 2010 Heute kam ein Schreiben der BG Bau.Darin müssen wir am Ende des Hausbaus nachweisen, wer uns privat beim Hausbau geholfen hat. Dabei handelt es sich um eine versicherungstechnische Angelegenheit.D.h. wenn uns z.b. jemand aus der Verwandtschaft bei den Innenausbauten hilft, müssen wir diese Zeit angeben und müssen dann für diejenigen eine separate Versicherung nachzahlen. Zitieren
handreas 5 Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 D.h. wenn uns z.b. jemand aus der Verwandtschaft bei den Innenausbauten hilft, müssen wir diese Zeit angeben und müssen dann für diejenigen eine separate Versicherung nachzahlen.Nachzahlen??? - Das ist ja toll. Das würde ja bedeuten, daß die Versicherung im Schadenfall auch vorher gezahlt hätte! Daran zu glauben, erinnert mich irgendwie an den Ostermann und den Weihnachtshasen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.