Watermaster01 13 Geschrieben 29. Dezember 2004 Autor Geschrieben 29. Dezember 2004 montierte Rohrbruchschelle aus V 2 A Fa. Kröner Zitieren
Watermaster01 13 Geschrieben 29. Dezember 2004 Autor Geschrieben 29. Dezember 2004 hier der Bange Blick ob das auch dicht ist Zitieren
Watermaster01 13 Geschrieben 29. Dezember 2004 Autor Geschrieben 29. Dezember 2004 Salü Max, Du kennst die Firma Ritter auch?Der Radius von dennen ist enorm bis zum Schwarzwald-Alb-Bodensee und drumherum.Wir sind seit Jahren Stammkunden und es passt immer MfGUwe Zitieren
nico 5 Geschrieben 29. Dezember 2004 Geschrieben 29. Dezember 2004 Na da habt ihr ja Glück gehabt das man es schnell entdeckt hat. Bei uns mußte erst ein Müllwagen einsacken bis man den Rohrbruch entdeckte. Ist die Firma Haufe Wendlingen eure Hausfirma, wenn es um arbeiten an Leitungen geht? Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 29. Dezember 2004 Geschrieben 29. Dezember 2004 Es ist verwunderlich das die Schadstelle freigebaggert und der Druck auf der Leitung bestehen bleibt. Anstatt die Leitung per Schieber zu Schließen, lässt man mal eben keine Ahnung wieviele Liter Wasser in die Luft ballern. Traurig sowas. Ist ja wohl kein großer Akt mal eben einen Schieber anzuwenden und die Leitung zu Speeren. Jeder Anwohner hat für sowas verständnis.lgDennis Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.