tino27 554 Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 Aha, was es nicht alles gibt.Naja, im Grundstudium lernt man ja nur die üblichen Dinge, also aufgelöst, tangierend und überschnitten. Wenn man nicht weiter in Grundbau vertieft, erfährt man sowas ja nicht.Aber danke für die Info.Man kann ja auch nicht sehen, wo das Gebäude gegründet ist. Zitieren
MichaelD 1 Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 (bearbeitet) Ich hab im Studium auch nicht mehr gelernt Das sind die Unterschiede zwischen Theorie und Praxis - wenn ich mich nicht täusche müsste das in Dortmund auch eine Baustelle unter dem Team-Concept-Stern sein. Diese Rückverankerung könnte also durchaus auch auf einem Vorschlag/Nachweis des TB der Firma Züblin entstanden sein.Wenn ich dir einen Tipp geben darf wo du wirklich ganz gute und eigentlich auch billige Fortbildung bekommst die mir teilweise echt viel geholfen hat :Studentenabo der VDI Nachrichten. Wenn du dort die TGA wählst bekommst du eine Wochenzeitung und die HLH für richtig richtig billig Geld. Allein die HLH kostet Normalsterbliche 167 Euro im Jahr.Den Bauingenieur, die Bautechnik, den Unternehmerbrief Bauwirtschaft und die Baumarkt und Bauwirtschaft bekommst du jeweils immer so um die 130 Euro im Jahr - über 50 % billiger als die Normalsterblichen.Jedes Wochenende ein Pils weniger und du bekommst Informationen aus 1. Hand bearbeitet 5. März 2010 von MichaelD Zitieren
tino27 554 Geschrieben 7. März 2010 Geschrieben 7. März 2010 Ich muss sagen, Grundbau, Statik usw ist nicht mein Gebiet und wird es auch nicht unbedingt werden. Obwohl ich die Klausur beim ersten Versuch geschafft hab (im Gegensatz zu 90% der anderen Mitschreiber - Klausur mit der höchsten Durchfallquote )Zeitungen schau ich in der Bibo immer durch - das reicht mir. Aber danke für die Infos.Ich muss aber auch sagen, dass ich die Baugrube, wenn die so in einer Klausur vorgekommen wär, komplett anders verbaut hätte.Besonders die ganzen Trägerbohlwände, die alle verankert wurden, meist zu Straßen oder Wegen. Da müssen doch überall Versorgungsleitungen sein. Zumal die ja auch verankert nicht ganz verformungsarm sind, durch das abgraben. Aber das ist wahrscheinlich wieder Theorie und Praxis. Oder die kleine Bohrpfahlwand an dem einen Gebäude. Ich glaub, da hät ich eher HDI-Körper genommen. Zitieren
tino27 554 Geschrieben 7. März 2010 Geschrieben 7. März 2010 Hab grad mal ein Bild aus dem Fenster gemacht. Ich hab einen ganz guten Blick auf die entfernte Innenstadt. Zitieren
tino27 554 Geschrieben 30. März 2010 Geschrieben 30. März 2010 (bearbeitet) Artikel mit sehr schöner Fotostrecke aus dem Drehturm heraus.http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dort...i;art930,863159Müsste dieser Kran sein. bearbeitet 30. März 2010 von tino27 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.