cozminb 0 Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 Hi,habe ein Problem mit meinem Atlas 1604 Bj 1991,also noch keine electronik. Problem:70-90% der Zeit hat er nicht mal die Kraft den Arm zu heben,egal welchen Hebel mann antippt stirbt sofort der Motor,dann plötzlich läuft er wieder auf volle Kraft,1 Stunde(manchmal 5min) später gehts wieder nicht.Ausserdem hört mann am Lenkrad ein stottern an den Hydraulikleitungen vom vor und rückwärtshebel,sehr lärmisch als würden ein paar große Relais klackern,brauche dringend Hilfe und einen Rat.Sollte vergessen,Motor wurde neu gemacht,also Power müßte er schon haben,also nochmal:bei Betätigung von egal welchem Hebel stirbt SOFORT der Motor,Gestern ging alleine nur der Arm hoch ohne Probleme,aber nach unten starb sofort der Motor.Oberwagen dreht sich Problemlos.Hydraulikölfilter schon gewechselt.Grüße an allen Cozmin Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 kannst du Pumpen und LS-Druck messen. Ausrüstung strecken und Arm anheben (im feinsteuerbereich) sollte ein delta p von ca.24 Bar vorhanden sein.Entweder haut mit deiner Pumpenregelung was nicht hin oder dein Motor ist doch nicht so in Ordnung. Zitieren
cozminb 0 Geschrieben 29. Oktober 2009 Autor Geschrieben 29. Oktober 2009 Hi,was ist "delta p",Hauptdruck gemesen um cca 300bar,aufgehoben auf 320,dan wieder runter auf 250,alles um sonst,momentan hebt den Arm absolut kräftig und ohne Probleme und das sehr schnell und ohne das man fein damit umgeht,sonst alles brigt zum Motor stille.Könnte doch nicht der Motor sein.Manchmal geht er 2-3 Stunden perfekt und danach wieder nicht oder kaum ein paar Minuten und dan wieder nicht.Danke Zitieren
Hydraulix 338 Geschrieben 2. November 2009 Geschrieben 2. November 2009 Hallo 1604 Atlas,Die Hydraulikpumpe ist eine Linde HPR,und da sind dien Verstellkolbenbüchsen defekt,ein altes Leiden,das kann allerdings nur in einer Fachwerkstatt instandgesetzt werden.Wir haben so eine FachwerkstattGruß Hydraulix Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 2. November 2009 Geschrieben 2. November 2009 Hi,was ist "delta p",Hauptdruck gemesen um cca 300bar,aufgehoben auf 320,dan wieder runter auf 250,alles um sonst,momentan hebt den Arm absolut kräftig und ohne Probleme und das sehr schnell und ohne das man fein damit umgeht,sonst alles brigt zum Motor stille.Könnte doch nicht der Motor sein.Manchmal geht er 2-3 Stunden perfekt und danach wieder nicht oder kaum ein paar Minuten und dan wieder nicht.Dankedas deltaP ist der Differenzdruck zwischen Pumpen- und Lastdruck, mit dem solch eine HPR von Linde geregelt wird. Es ist dazu notwendig am besten mit einem Elektronischen Messgerät welches delta p fortlaufend errechnet zu messen. Schwankt dieser Differenzdruck ist recht sicher die Verschleißgrenze der Pumpe erreicht ( was bei diesen Lindepumpen leideroft viel zu früh ist)Ich empfehle auf alle Fälle das Lindeorginal- AT- Programm...Weiteres per PN.. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.