Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.264

Recommended Posts

Geschrieben
sad.gif Hallo an alle Baumaschinen- und speziell an Atlas-Spezialisten: Ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines Atlas AR61B Radladers (Privatnutzer zwecks Pflasterarbeiten etc.).Bisher lief das Gerät absolut zuverlässig. Nun hatte ich vorgestern das Problem, dass der Antrieb plötzlich Mucken machte. Trotz eingeschaltetem Fahrantrieb setze er sich nur ruckelig in Bewegung. Schaltete ich beispielsweise die Warnblinkanlage ein, veränderte sich das Ruckeln wieder. Um es vorweg zu nehmen: am Handbremsschalter liegt es nicht. Es gibt auch keinen Unterschied zwischen Vorwärts / Rückwärts. Heute habe ich mir die Maschine nochmal vorgenommen, der Antrieb funtionierte wieder tadellos. Allerdings unter Last (Schnellgang, volle Schaufel und Bergauffahrt) fing er wieder deutlich an zu ruckeln, sobald ich einen elektrischen Verbraucher zuschaltete. Also vermutete ich ein Masseproblem. bzw.ein Abfallen der Batteriespannung. Ich habe die Massepunkte, die ich gefunden habe gereinigt, blank gemacht und gefettet. Die Stecker der MAgnetventile amAntrieb hatte ich ebenfalls los und mit Kontaktspray behandelt. Die Batteriespannung beträgt auch bei eingeschalteten Verbrauchern noch über 13V. Woran kann es noch liegen???? Bzw. wer kann mir vielleicht einen annähernd zum Fahrzeug passenden Schaltplan zukommen lassen, damit ich erkennen kann, wo ich noch suchen sollte? Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen, vorab schon mal vielen Dank!!!!!!!

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
überprüfe bitte die verkabelung der Klemme W an der Lichtmaschine. Ich vermute das Problem liegt an der Drehzahlerfassung. Diese Kemme W wird heute fast nicht mehr genutzt, aber bei diesem elektrohydraulischen System ist die Klemm W die einziege Bezugsgröße zur Motordrehzahl. Kann natürlich auch ein defekt vorliegen. Trotz möglicher Ladespannung kann ja ein defekt an der Kemme W vorliegen.

Die Prüfanleitung gibt noch einige Möglichkeiten die Podi's an Inch-und Gaspedal zu prüfen. Das aber bitte weiter per PN.
Geschrieben
Danke für den schnellen Tipp, werde mir die Lima in der nächsten Woche mal genauer anschauen und speziell diese Klemme W und deren Verkabelung. Aber jetzt noch eine vielleicht dumme Frage: was versteht man bitte unter "Das aber bitte weiter per PN"???
Nochmals vielen Dank, ich werde auf jeden Fall melden, ob dieser Hinweis zum Erfolg geführt hat.
smile.gif
Geschrieben
jetzt hast du eine PN (private Nachricht) bekommen...einfach mal in dein Postfach schauen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...