Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.042

Recommended Posts

Geschrieben

Im Zuge der neuen Emissionsbestimmungen für Verbrennungsmotoren in Nutzfahrzeugen wie Land- und Baumaschinen nach Stufe IV (EU) und Tier 4 (USA) sind gegebenenfalls neue Lufteinlassgitter erforderlich. Würde man darauf verzichten, könnten leistungsstarke Motoren mit großem Frischluftbedarf für Verbrennung und Kühlung nicht die geforderten Werte erzielen. Darauf weißt die Friedrich Graepel AG hin.

graepel_neue_luftgitter_abgasnorm_01.jpg


Baumaschinen und Nutzfahrzeuge müssen bis 2015 stufenweise strengere Abgasbestimmungen
erfüllen.


Der auf Bauteile aus geformten und gelochten Blechen spezialisierte Hersteller hat mit dem "Graepel Wabengitter" eine Sonderform mit überdurchschnittlichem Luftdurchsatz entwickelt. Deren sechskantige Struktur ähnelt einer Bienenwabe, die als natürliche Idealform gilt. Der freie Querschnitt von über 70 Prozent stelle das derzeit technisch maximal Machbare dar, so der Hersteller. Dünnere Stege zwischen den einzelnen Lochungen könne man nicht ohne Weiteres stanzen: Die Stabilität in der Fläche und die Bruchfestigkeit würden leiden. Für schwere Baumaschinen mit besonderen Anforderungen zum Schutz vor Steinschlag presst Graepel zudem Lamellen ins Blech. Das erhöhe die Verformungsfestigkeit und zusätzlich den Luftdurchsatz. Auch des Pressen von Falten ist möglich. Dadurch lässt sich die freie Querschnittsfläche, vorgegeben durch den vorhandenen Bauraum, auf 100 Prozent und mehr erhöhen, da die Faltenbereiche als weitere Zuluftflächen fungieren.

graepel_neue_luftgitter_abgasnorm_02.jpg


Luftgitter mit Wabenstruktur lassen bei gleicher Festigkeit höhere Luftmengen durch.

Entwicklung der Gitter, Werkzeugbau und Fertigung bilden bei Graepel einen integrierten Workflow. Die Luftgitter sind einbaufertig auch zum Nachrüsten erhältlich. Zu den bekannten Kunden zählen Mercedes Benz, Caterpillar und John Deere.

graepel_neue_luftgitter_abgasnorm_03.jpg


Für höhere Ansprüche presst Graepel zusätzlich Falten ins Luftgitter.

Mehr aktuelle Meldungen aus der Baumaschinenindustrie...

externer_link.jpg

Herstellerlink: www.graepel.de

(Fotos: Graepel)

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...