Colin 272 Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 wie der titel saqterklärt mir doch mal bitte, für was genau diese schwimmstellung von nutzen sein sollte?für planiearbeiten ist das nicht wirklich von vorteilbeim beladen nach vorne sackt das ganze ab und die vorderräder gehen in die luftbeim fahren auch nicht nützlich, um nickbewegungen zu absorbierenmerci Zitieren
Alexander v. Moeller 1 Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 Durch die Schwimmstellung "legt" sich die Schaufel auf den Boden ab .Und "folgt" dem Niveau.Das ist z.B. bei Säuberungsarbeiten/ Ladearbeiten auf Pflaster/ Asphalt etc. von Vorteil.Bei Arbeiten auf losem Untergrund ist das im Schiebebetrieb nicht geeignet- wohl aber beim Rückwärtsfahren- dann kann man sehr wohl damit einplanieren.Außerdem sinkt die Schaufel schneller - das ist ein Zeitvorteil, wenn es schnell gehen muß.Übrigens gibt es auch Bagger mit Planierschild und Schwimmstellung ( z.B.: cat 307)GrußAlexander Zitieren
MoRCy 1 Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 ich habs vor allem beim ziehen zu schätzen gelerntFolgt wie schon geschrieben wurde dem Umfeld, bringt aber Gewicht auf den Bodem "beim beladen nach vorne sackt das ganze ab und die vorderräder gehen in die luft"aber doch nicht in der Schwimmstellung oder? gehen die Räder hoch schwimmt nichts mehr sondern sie werden gedrückt Zitieren
steamshovel 1 Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 (bearbeitet) vor allem schont sie den Untergrund beim Laden von befestigten Flächen und beim glattziehen von Fahrspuren schätze ich die Schwimmstellung auch sehr ...beim "Anschieben " eines Koffers mit steiler Ansatzkante kann man mit etwas Übung auch von der Schwimmstellung profitieren - vorausgesetzt man schafft es den Messerwinkel exakt zu kontrollieren bearbeitet 18. Oktober 2009 von steamshovel Zitieren
Erdwin 33 Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 Die Schwimmstellung beim Radlader ist geeignet zum Abziehen um Spuren zu beseitigen oder zum Abschieben von befestigten Flächen.z.B. Strasse , Schaufel ca. 20° anwinkeln aufsetzen und Schwimmstellung rein.Bei Planierraupen nutzt man die Schwimmstellung nur zum abziehen von Flächen um die Spuren zu beseitigen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.