TiefTieferTiefbau 4 Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 Naja, dann fahr ich doch lieber noch den Kramer als so nen ollen Terex .Ich denke wir brauchen hier nicht über Marken streiten ... der eine mag das, der andere das, der andere hat mit dem schlechte Erfahrungen, etc. ...Davon abgesehen kann ich die Kramer Gurken auch nicht besonders leiden, aber man hat ja nun nicht immer die Wahl was man da gerade so benutzen kann auf der Baustelle.Deine Frage war ja auch nicht "Wer kann ein Planum ohne Schwimmstellung erstellen?" sondern "Was kann ich mit der Schwimmstellung anfangen?".Die Schwimmstellung ist halt für die hier mittlerweile genannten Aufgaben geeignet, im Falle von Kramer scheint man sich dort mit dem Begriff nicht so ganz im Reinen zu sein.Laut Prospekt ist es nämlich eine Schwimmstellung (Seite 21), aber bei mir hat sie sich auf etlichen Baustellen auch wunderbar als Schwingungsdämpfung bewährt.Da die Schwimmstellung ja im Prinzip den Hubzylinder auf "Durchzug" stellt, wird die Bürste für die Funktion vermutlich zu schwer sein, oder halt der Untergrund zu weich.Eventuell kann euch ja ein Mechaniker da irgendwas umstellen an der Funktion ... oder ihr arbeitet halt wie bisher ohne die Funktion ... Zitieren
Erdwin 33 Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 Bei der Schwingungsdämpfung wird die Ausrüstung (Schaufel,Gabel etc.) gedämpft , bei der Schwimmstellung ist der Durchfluss in der Leitung hergestellt ,die Schaufel liegt auf Grund ihres Eigengewichts auf.Mit 20° Schaufel Anstellung meinte ich ,das nur die Schaufelkante aufliegt und es wird geschoben nicht gezogen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.