Gast Kränchen Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 (bearbeitet) Hallo Leute,von einem Bekannten habe ich Heute erfahren, das in Emden direkt am VW Werk eine 6 MW Enercon E 126 WKA mit 135 Meter Nabenhöhe gestellt wird. Seit einigen Tagen schon wird dort ein nagelneuer DEMAG CC 9800 montiert mit Enercon Beschriftung und mir geht jetzt plötzlich ein Licht auf, zu wem und was der gigantische Mastschuß gehört der neulich auf dem Rastplatz Tecklenburg an der A1 stand.Der soll direkt aus Zweibrücken dort hin gegangen sein. Zum Ende der Woche werde ich dort mal hinfahren, so ein Highlight möchte ich mir nicht entgehen lassen und man kommt von hier aus recht gut dorthin. Bilder gibt´s dann irgendwann am nächsten Wochenende. Vieleicht ist ja in Emden ein User beheimatet, der auch hier mal ein paar Bilder vom Bauverlauf einstellt.Bei den Hansebuben ist man ja schon fleißig dabei; Link: http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php...9&pagenum=1Kränchen bearbeitet 10. Oktober 2009 von MaMu Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 10. Oktober 2009 Geschrieben 10. Oktober 2009 Kränchen,wollte eigentlich Heute nach Emden gefahren sein, um den neuen DEMAG CC 9800 von Enercon mal Live zu sehen, aber dort ist genauso ein mieses Wetter wie hier und sehr schlechte Sicht , somit verschiebe ich diese Aktion ein paar Tage.Hier mal der Link zur Webcam auf der neben der Baustelle stehenden WKA :http://www.stadtwerke-emden.de/index.php?page=webcamHier noch ein Link zur Homepage von Enercon, wo viele interessante Technikbeschreibungen über WKA´s behandelt werden.Zudem gibt es Info´s über Meerwasserströmungskraftwerke die Enercon auch baut.Im Windblatt wird auch kurz der neue DEMAG CC 9800 für Enercon kurz erwähnt.Link: http://www.enercon.de/de/_home.htmHier noch ein Link zum DEMAG CC 9800: http://www.demag24.com/r_de/products/cc9800.aspx Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 22. November 2009 Geschrieben 22. November 2009 (bearbeitet) Kränchen,hat leider seine geplante Reise aus zeitlichen Gründen nach Emden zur Enercon-Baustelle storniert. Erfreut euch an den Bildern im Hansebubeforum, dort wird auch laufend aktualisiert. Nochmal der Link: klickklick....Zudem haben bei mir, "gleich um die Ecke" die Bauarbeiten zum Repowering der WKA´s auf dem Piesberg begonnen. Dort werden zwar "nur" drei neue Enercon E-82 aufgestellt, aber aufgrund der Lage der Baustelle ist das eine spannende, sehenswerte Angelegenheit. Hier ein Link zum Thema: http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...287&t=38069Und jetzt noch ein interessanter Link zu WKA´s im Osnabrücker Land mit sehr hochwertigen Bildern.Link: http://www.matze-on.de/pageID_6641493.html bearbeitet 22. November 2009 von Steffen Zitieren
Rudi1963 8 Geschrieben 23. November 2009 Geschrieben 23. November 2009 Der konnte im April 2008 in Aurich hautnah besichtigt werden! Zitieren
Rudi1963 8 Geschrieben 23. November 2009 Geschrieben 23. November 2009 (bearbeitet) Was aber wohl aus diesem Enercon-Kran wurde? Keiner kann (oder will) dazu etwas sagen...Von Weitem fällt die "schlanke" Ausführung des Raupenfahrwerks auf. Er trug auch noch den Namen "Demag", ohne Terex; die genaue Bezeichnung kenne ich nicht. bearbeitet 23. November 2009 von Rudi1963 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.