19wolfi84 17 Geschrieben 25. März 2014 Geschrieben 25. März 2014 76000 Stunden. . Da wirds auf dem planeten ned viel geben die mehr haben. Würd mich mal interessieren was an dem noch original is... Zitieren
MEVAS Inspektor 0 Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Also laut sims wurde nichts getauscht und die Seriennummern von Motor und Getriebe sind noch die selben. Also geh ich mal davon aus dass die lebenswichtigen Organe noch original sind. Baujahr 1986 nebenbei... Zitieren
Graderfan 7.604 Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Oh, das ist schon erstaunlich... gute Qualität wohl Zitieren
Graderfan 7.604 Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 (bearbeitet) Habe mal eine zeitliche Ordnung der versch. Cat-Typen aus dem Buch "75 Jahre Caterpillar" rausgeschrieben, von wann bis wann sie hergestellt worden sind:1939 - 1942: No.12(16M)1947 - 1955: No. 121947 - 1959: 1121959: No. 14 B(78E)1964: 1201965: No. 14E(99G)1965 - 1973: F-Serie1967 - 1973: No. 14E(12K) 1971 - 1974: No. 140(14U)1973 - 1994: G-Serie1995 - 2007 (?): H-Serieab 2008: M-SerieMit dem genauen Jahr der letzten H-Serie und M-Serie bin ich mir nicht sicher, habe es im Web recherchiert auf Verkaufsseiten, da gehe ich mal davon aus, dass ab 2008 die aktuellen M-Serien produziert werden. bearbeitet 2. Juni 2014 von Graderfan Zitieren
Graderfan 7.604 Geschrieben 3. Juni 2014 Geschrieben 3. Juni 2014 (bearbeitet) Jetzt bin ich auf einen Grader gestoßen, der sieht mir aber nicht nach einem Original-Cat aus, die Fahrerkabine ist untypisch für CAT:http://heavycherry.com/machineinfo/other/-...ine-grader.htmlAuch der Rest sieht so garnicht nach CAT aus...scheint ein Fake zu sein, was denkt ihr?? bearbeitet 3. Juni 2014 von Graderfan Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.