Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.053

Recommended Posts

Geschrieben
guten morgen ich weiss ja nicht ob man als Baumaschinennutzer hier auch antworten darf ???

Um diesen Einwurf kurz aufzugreifen: Natürlich darfst Du yes.gif Sollst Du (und andere Kollegen) sogar. Wer bedient denn die Maschinen und kennt sich daher am besten mit den kleinen und großen Nickeligkeiten aus wink.gif Also, nur zu. Her mit Erfahrungsberichten, Fotos und Baustellendokus smile.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo 19wolfi84

Ich bin überrascht über deine aussage und auch irgendwie froh was du hier geschrieben hast. yes.gif
Was den Materialtransport angeht wäre es bei uns in etwa das gleiche Terrain.
Es wären verschiedene Arbeiten zu erledigen.Material umlagern, Siebanlage einfüllen,
Brecher anfahren, LKW`s beladen.
Was den Motor betrifft so habe ich gehört das dies ein Schweizer Produkt sei.
Nun gut Danke nochmals für deine auskunft. top.gif wave.gif
Gruss amilo

Geschrieben
Guten Abend roesli

Danke auch dir für deine Auskunft.
Die Liebherr Maschinen sind nicht ganz neu für mich, im Theoretischen.
Wir haben an der Baumaschinen Messe in Bern uns die Liebherr Maschinen zeigen lassen.
Es war beeindruckend zu sehen wie aufgeräumt und Service freundlich die Maschinen sind.
Natürlich sieht alles was neu ist gut aus.

Was mir aufgefallen ist,das es einige Hydraulik schläuche mehr hat als bei Wandler Maschienen,
ist ja klar.Gibt es da nicht mehr Schläuche auszuwechseln weil sie undicht werden?
Jetzt kann wieder einer kommen und mir sagen es gibt auch bei Maschinen mit
Wandler Hydraulikschläuche die undicht sind,was ich auch bejahen muss.

Und wieso wurde der Normtest, in dem ein Liebherr L5662plus2 gegen einen Volvo L150E antritt
nicht auch gegen andere Anbieter von Radladern gemacht z.B. Caterpillar?
Werde schauen ob wir uns mal was frei halten können um in Reiden vorbei schauen zu können.

Freundliche Grüsse Amilo
Geschrieben

Und wieso wurde der Normtest, in dem ein Liebherr L5662plus2 gegen einen Volvo L150E antritt
nicht auch gegen andere Anbieter von Radladern gemacht z.B. Caterpillar?


Als wir das Video über den Normtest mit dem Liebherr L 566 gedreht haben war noch kein 966H verfügbar. Die G-Serie war zu der Zeit schon nicht mehr aktuell womit der Vergleich nicht fair gewesen wäre.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...