Gast Kränchen Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 Kränchen,ist eben zufällig über eine ganz tolle Bildergalerie gestolpert, vom legendären Gottwald AMK 1000-103 Teleskopkran der 2005 in Taiwan generalüberholt worden ist und seitdem dort wieder im Einsatz ist. Hier der Link:http://www.wretch.cc/album/album.php?id=En...k=10&page=1 Zitieren
Steffen 2.059 Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 Hallo Jörg,ich kenne die Bilder...ja in der Tat sehr schön,man muss schon sagen...so schön die ''Neuen'' Dinger auch sind...unsere Alten Gottwald's und der Rest kann sich heute auch noch sehen lassen...leider überwiegend in anderen Ländern... Grüße Steffen Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 Hallo Jörg,ich kenne die Bilder...ja in der Tat sehr schön,man muss schon sagen...so schön die ''Neuen'' Dinger auch sind...unsere Alten Gottwald's und der Rest kann sich heute auch noch sehen lassen...leider überwiegend in anderen Ländern... Grüße SteffenIch kann es auch immer nicht begreifen, warum solche tollen Geräte erst immer ins meist asiatische Ausland kommen müssen, um eine Wiederauferstehung zu erfahren. Mit dem Gottwald AK 850/1000 von Schmidbauer ist es ja auch so, die Jungs in Australien machen den Kran wieder fit und er arbeitet weiter.Bei ordentlicher Pflege und vernünftiger Fahrweise gehen diese alten "Eisenschweine" substanziell normal nie kaputt, ausser Verschleiß natürlich.Gerade Gottwald war ja bekannt dafür, lieber ein Kilo Stahl mehr zu nehmen als andere. Kränchen Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 Hier noch ein Buchtipp,Wolfgang Weinbach, GOTTWALD 100 Jahre Bagger-Krane-Rammen, zwei Bände aus dem Podszun Verlag.Diese Bücher sind wohl das beste an Literatur, was über Gottwald zu bekommen ist.Hier der Link:http://www.podszun-verlag.de/index.php3?si...&art_id=238undhttp://www.podszun-verlag.de/index.php3?si...&art_id=239auch sehenswert:http://www.podszun-verlag.de/?site=shop&am...c41d2ff44d23a39Kränchen Zitieren
Aueler 6 Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 Am Rahmen zwischen Gegengewicht und Wippspitzenwinde ist noch das RIGA Logo drauf Den kenne ich noch von einem Einsatz bei uns im Ort, da hat er Dachträger für eine Großdruckerei gehoben. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.