ACPM 34 Geschrieben 10. September 2009 Geschrieben 10. September 2009 Für den Eigenbedarf an Brennholz zu werben reicht die Husqvarna 340 aus, wenn nicht die 345 auf jeden Fall. Für diese Sägen gibt es übrigends schon mal aktionen zusammen mit PSA zu unschlagbaren Paketpreisen.Meine Meinung: Die Husqvarna "Hobbysägen" sind aus anderem Holz geschnitzt als die "Made in Korea" von Stihl.Wobei die 340,345 und 350 auch Auslaufmodelle zu sein scheinen, wenn mal mal einen Blick in's aktuelle Husqvarna-Angebot wirfst.ACPM Zitieren
osc83v 0 Geschrieben 10. September 2009 Geschrieben 10. September 2009 Weiterhin sind natürlich die richtigen Ketten wichtig- in dem von Dir genannten Bereich kann man ruhig auf sogenannte Hobelzahnketten setzen- haben nicht die Schnittleistung , sind dafür aber von den Standzeiten im Vorteil.Sind Hobelzahnketten nicht sowieso die Standardketten?! Spitzzahnketten auf ner Motorsäge fährt doch keiner im Hobbybereich oder?! Du meinst doch sicher Voll- und Halbmeißelketten oder? Halbmeißel schneidet nicht so gut, hält aber länger, für den Garten auf jeden Fall besser. Hobeln tun se aber beide! Zitieren
MaMu 40 Geschrieben 10. September 2009 Geschrieben 10. September 2009 Zu dem Thema hatten wir übrigens schon einmal einen Thread. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.