Sauerland46 270 Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Hallo zusammen, wieder sind einige kleinere Fortschritte zu beobachten (wird ja auch Zeit – in einer Woche ist es dann so weit): die WC-Anlage auf dem Rastplatz Sengenberg am 23.10.2019: … … und am 08.11.2019: Wendeltreppe zum „Keller“ im Pumphaus: Gegenüber im Hintergrund der Rastplatz Alfert (südlicher Fahrstreifen): Gruß – . 1 Zitieren
Sauerland46 270 Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Fortsetzung / Teil 2: das erste größere Autobahnschild wurde aufgestellt: die Notrufsäulen stehen auch schon: Auf der Ruhrtalbrücke Bermecke sind die Messpunkte / Sensoren schon eingebaut: Gruß – . 1 Zitieren
Sauerland46 270 Geschrieben 10. November 2019 Geschrieben 10. November 2019 (bearbeitet) Hallo zusammen, Wochenende und Sonnenschein – zu hunderten strömen die Besucher auf die Baustelle … (allein zu diesem Zeitpunkt tummeln sich hier sowie an den anderen Zugangsmöglichkeiten rd. 200 Fahrzeuge) Schutzplanken zwischen der Talbrücke Gränscheid (BAB A 46 alt) und der Brücke über die Querspange (BAB A 46 neu): Anpralldämpfer am Rastplatz Alfert – dafür mussten die bereits aufgestellten Schutzplanken wieder entfernt werden ( 😞 WC-Anlage auf dem Rastplatz Sengenberg: Gruß – . bearbeitet 10. November 2019 von Sauerland46 1 Zitieren
Sauerland46 270 Geschrieben 10. November 2019 Geschrieben 10. November 2019 (bearbeitet) Fortsetzung Teil 2: Gemäß Straßen.NRW wird der Festakt zu Verkehrsfreigabe am 18.11.2019 auf der Autobahn um 14 Uhr erfolgen, danach wird in der Schützenhalle Nuttlar „weitergefeiert“. Mehr siehe unter: https://www.wp.de/staedte/meschede-und-umland/a46-in-bestwig-so-laeuft-es-am-tag-der-freigabe-id227607359.html Wer Zeit hat – kann sich das alles natürlich auch aus der Nähe mal ansehen. Gruß – . bearbeitet 10. November 2019 von Sauerland46 1 Zitieren
Suerlänner 1 Geschrieben 11. November 2019 Geschrieben 11. November 2019 (bearbeitet) Hallo, eine Frage zu den WC-Anlagen: Die Dächer und der Regenwasserablauf scheinen so gestaltet zu sein, damit das Wasser zur WC-Spülung ergänzend genutzt werden könnte. Ist das der Fall? Mir sind auch auf anderen Autobahnen bei Neubauten WC-Dächer (trichterförmig) aufgefallen, die eine Sammlung des Regenwassers erlauben würden. Schönen Gruß Christopher bearbeitet 11. November 2019 von Suerlänner 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.