UNO 74 Geschrieben 29. März Geschrieben 29. März (bearbeitet) Da das Video am 2027-03-27 gelöscht wird, stelle ich hier einen Screenshot rein. Das scheint mir ein besonders krasser Fall zu sein, der nur schwer mit Überlastung, Rost oder ähnlichem zu entschuldigen ist. Dieser Hebebühnentyp müsste weltweit stillgelegt werden oder zumindest eine deutliche Lastreduzierung (Zuladung, Ausfahrlänge) bekommen. In der Lokalpresse wird übrigens über eine defekte Hydraulikpumpe spekuliert, was nach meiner Meinung Quatsch ist. bearbeitet 29. März von UNO Ergänzung Lokalpresse 1 1 Zitieren
Aueler 8 Geschrieben 1. April Geschrieben 1. April (bearbeitet) Ob es wirklich ein Konstruktionsfehler, oder doch ein Bedienfehler, oder was ganz anderes war, wir wissen es nicht. Ich fahre selber div. Bühnen und auch einen Ruthmann T370 bei uns auf der Arbeit. Man kann mit den Dinger ganz schön Blödsinn betreiben, wenn man weiß was man macht, ohne das was passiert. Aber es hat bei uns auch schon jemand geschafft, den T370 gründlich zu verbiegen. bearbeitet 1. April von Aueler Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.