sw2090 6 Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 1. Baustelle am sogenannten Köwe-Center - was da genau gemacht wird weiss ich nicht aber auf jedenfall fehlt das Dach und man hat zwei Liebherr Untendreher aufgestellt. Gestern morgen war auch noch ein Bagger nebst Abbruchzange anwesend, der war dann abends aber wieder weg.Hier zwei Bilder:Evtl. wird das Dach rückgebaut um noch was obendraufzubauen, sah mir heut morgen ganz so aus als würden die die Giebelwände absägen...2. Baustelle ein paar 100m weiter und etwas grösser Hier entsteht ein Ärztehaus oder sowas und mehrere Reihenhäuse. Ich finde nur witzig das hier mit ruhigem Park geworben wird, verläuft doch gleich hinter der Baustelle nur doch etwas Wald getrennt die BAB A93 Aktuell ist man noch beim Tiefbau. Die Baugrube ist nun wohl ausgegraben und der Lkwverkehr wieder deutllich zurückgegangen. Ein TDK steht bereits.Hier nun Bilder: Zitieren
sw2090 6 Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 Bohrgerät...Liebherr Bagger Nr 1TDK Zitieren
sw2090 6 Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 (bearbeitet) Da is was im Busch...err...der Baugrube Da soll er wohl hin...Nahaufnahme... bearbeitet 21. August 2009 von sw2090 Zitieren
sw2090 6 Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 (bearbeitet) Liebherr Bagger #2 - Liebherr in white Der kleinste auf der Baustelledie Betonpumpe stand als einziges auf der Straße...Mal sehen was noch so kommt und wird...lgSebastian bearbeitet 21. August 2009 von sw2090 Zitieren
sw2090 6 Geschrieben 25. August 2009 Autor Geschrieben 25. August 2009 moin,Also erstmal muss ich korrigieren: was ich als "Bohrgerät" bezeichnet habe ist vielmehr eine Ramme...War nur auf die Entfernung nicht so genau zu erkennen aber gestern abend hatte ich das DIng direkt vor meiner Nase auf der zweiten Baustelle wurde nun aufgerüstet Neben dem roten Kran der inzwischen aufgebaut ist kam auch noch ein dritter Obendreher dazu der gestern abend aufgebaut wurde. Es ist ein wohl etwa 30m hoher Liebherr der so aussieht als wäre das sein erster Einsatz. Irgendwie war der Autokran für den Aufbau beinahe zu kurz Dieser Liebherr ist nun der höchste Kran auf der Baustelle gefolgt vom zweiten gelben Liebherr und dem roten Kran der am niedrigsten ist.Interessanterweise gehören die Krane anscheinend drei verschiedenen Firmen. Der rote gehört der ausführenden Baufirma. Der grosse Liebherr stammt vom hiesigen Kranvermieter Kwitek und der zweite Liebherr wieder von ner anderen die ich aber grad nicht auswendig weiss.Ausserdem wurde noch ein grosses Bohrgerät (diesmal wirklich ) auf die Baustelle geliefert.Nimmt ja langsam Grossbaustellenausmasse an da Sogar ein Berliner Verbau ist nun erkennbar an einer Wand der Baugrube...sollten sie bei der Tiefe besser an allen Wänden machen denke ich Bilder gibts auch bald wieder welche...gestern abend war ich zu sehr mit beimkranaufbauenzuschauen beschäftigt *g*lgwastl Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.