stephan.cat 28 Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Geschrieben 13. Januar 2011 (bearbeitet) das ist wie man sieht die "Enge" linke Seite um weningstens zu den geschäften zu gelangen. Rechts ist ein bisschen mehr Platz, wenn man aber meint man muss sich die falsche Seite aussuchen und dann hinterher Motzen da kann man sich nur am Kopp packen Aber Gott sei Dank waren die Geschäftsinnhaber und der Großteil der Heidelberger Bevölkerung eher erstaunt und der Blick ging bei sehr vielen nach oben an diesem Tag bearbeitet 13. Januar 2011 von stephan.cat Zitieren
stephan.cat 28 Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Geschrieben 13. Januar 2011 Und damit überhaupt klar ist was dort entsteht, hier das Plakat.aufgebaut wird ein WOLFF TDK WK zu dem genauen Typ kann ich nix sagen. Aufgebaut wird der Kran von den Kranmonteuren der Firma Mayer Kran aus Bad Rappenau der auch der Innhaber dieses Kran´s ist. Später zu dieser Firma mehr. Zitieren
stephan.cat 28 Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Geschrieben 13. Januar 2011 (bearbeitet) der neue Engelbert Strauss Sommerlook 2011 für die Frau bearbeitet 13. Januar 2011 von stephan.cat Zitieren
stephan.cat 28 Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Geschrieben 13. Januar 2011 Blick in´s unbekannte Zitieren
stephan.cat 28 Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Geschrieben 13. Januar 2011 (bearbeitet) das erste Turmsegment wurde abgeladen. Dazu fuhren die Tieflader (ebenfalls von Mayer Kran) in die Hauptstraße vorwärts herein, das Turmteil wurde angehängt und mit dem LTM 1250 angehoben. Anschließend fuhren die Tieflader wieder rückwärts heraus, früh morgens alles noch recht OK aber je später es wurde desto voller wurde natürlich die Innenstadt. Dann noch die Transportdienste und der restliche Lieferverkehr bearbeitet 13. Januar 2011 von stephan.cat Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.