Gast Kränchen Geschrieben 26. Mai 2010 Geschrieben 26. Mai 2010 Moin, moin,was ist den das im Beitragslink 230 auf Bild Nr. 4 für ein Turmdrehkran im Hintergrund Mir fehlt jetzt der genaue Typ der Turbine, ist auf jedenfall etwas besonderes.Letztens wurde so eine Turbine irgendwo aus einem alten Kraftwerk ausgebaut, irgendwo gibt´s da auch Bilder von im Netz, es könnte sich um diese handeln Mal schauen, vieleicht finde ich es wieder. Zitieren
stephan.cat 28 Geschrieben 26. Mai 2010 Autor Geschrieben 26. Mai 2010 was ist den das im Beitragslink 230 auf Bild Nr. 4 für ein Turmdrehkran im Hintergrund Der TDK ist einer von 2 oder 3 Krane auf dem Lagerplatz von Diringer und Scheidel. Letztens wurde so eine Turbine irgendwo aus einem alten Kraftwerk ausgebaut, irgendwo gibt´s da auch Bilder von im Netz, es könnte sich um diese handeln Die Turbine stammt aus dem GKM Mannheim.das Niederdruckteil wurde bereits vor Jahren zum Landesmuseum in Mannheim gebracht. Dort stellte man schnell fest, dass kein Geld für das Austellen der gesamten Anlage zur Verfügung steht. So Stand das Teil mehrere Jahre auf der Wiese hinter dem Museum. Letztes Jahr haben wir das Teil wieder ins GKM gefahren. Außerdem musste der Generator, welcher im neuen Baufeld des Block 9 lag auch ins Werksgelände gefahren werden. Dort wurden alle Teile sandgestrahlt und grundiert. Jetzt werden alle Teile als Anschauungsobjekt vor dem Verwaltungsgebäude zusammengebaut und später neu Lackiert.Alle Info´s habe ich grade von Scholl bekommen, vielen Dank dafür GrußStephan Zitieren
stephan.cat 28 Geschrieben 26. Mai 2010 Autor Geschrieben 26. Mai 2010 So und hier nun die letzten Info´s für die Hubarbeiten an der Brücke Zwingenberg die Ortsdurchfahrt Zwingenberg (B37) wir vom 04.06 - 07.06 für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt !Am Freitag den 04.06 wird der LTM 1500-8.1 von Weiland mit Teilballast ab 07:00 Uhr zugebreit in Zwingenberg stehen.der LTM 1250-6.1 von uns wird je nach Baufortschritt am Samstag/Sonntag hinzugezogen.Es wird ggf. noch ein AC 60 für Fahrkorbarbeiten dazu kommen.Weiland fährt auch den 9 m breiten, 38 m langen Pylon bei !!GrußStephan Zitieren
stephan.cat 28 Geschrieben 27. Mai 2010 Autor Geschrieben 27. Mai 2010 Hallo,wie grade erfahren wird der LTM 1500-8.1 von Weiland schon ab Mittwoch den 02.06.2010 aufgebaut. GrußStephan Zitieren
stephan.cat 28 Geschrieben 4. Juni 2010 Autor Geschrieben 4. Juni 2010 (bearbeitet) Hallo,heute Morgen auf dem Weg zur Baustelle gesichtet hatte also doch was gutes das ich Arbeiten mußte immer wieder schön anzusehen GrußStephan ja da lacht die Sonne bearbeitet 4. Juni 2010 von stephan.cat Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.