klaus_1985 0 Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 (bearbeitet) Hi Stephan,schöne Bilder hier im Scholl Thread. Auch von den ganzen "historischen" Fahrzeugen.Habe da aber mal eine Frage zu dem letzten Bild.Ist das wirklich ein AC75 und kein kleiner City Kran ala AC25/30 City?Also wenn ich mir sonst so einen dreißig Tonner und einen siebzig Tonner vorstelle kann sehe ich bei einem 70 Tonner auch als City Kran min. 4 Achsen. bearbeitet 26. Februar 2012 von klaus_1985 Zitieren
stephan.cat 28 Geschrieben 26. Februar 2012 Autor Geschrieben 26. Februar 2012 (bearbeitet) Hallo Klaus,jawoll das war ein Demag AC 75 da hab ich mich gerade mal ein wenig schlau gemacht. Und zwar die erste Version, hatte ganz breite kleine Räder, deswegen hatte der kran viel zu wenig Bodenfreiheit.Außerdem ständig kaputte Stützteller, war dadurch aber um einiges niedriger. Der NEUE hat grössere Räder, der jetzige "Schneeschieber" bei Scholl ist ein AC 30links auf dem Bild siehst du den AC 60 Citykran, von dem Kran hänge ich dir mal ein Bild an als Vergleich LG aus Mosbach Stephan bearbeitet 26. Februar 2012 von stephan.cat Zitieren
stephan.cat 28 Geschrieben 2. März 2012 Autor Geschrieben 2. März 2012 So weiter geht es mit Bilder von der Eisenguss, aber erstmal wurde morgens Aus Teleskopiert.Einstellungen im EKS5 waren: 100% - 100% - 100 - 100% - 100% so das wir eine Auslegerlänge von 60m hatten Zitieren
stephan.cat 28 Geschrieben 2. März 2012 Autor Geschrieben 2. März 2012 Zahradnik kam, es musste getankt werden Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.