muhms 0 Geschrieben 12. August 2009 Geschrieben 12. August 2009 Hallo, erst mal! habe mir einen Wacker BS 60 Y zugelegt!Und habe auch direkt ein Problem! Also er springt eigentlich sofort an 3-4 mal Starten und er läuft, bis hier hin ist noch alles Super! Aber dann wenn ich losstampfen will und Gas gebe, habe ich das Gefühl als würde er nicht richtig aus dem Quark kommen! Sobald ich nach dem Starten Gas gebe fährt er nur aus, und das wars!! Wenn ich ihn aber 1-2 min laufen lasse, und gebe dann Gas, tut er sich zwar schwer aber fängt an zu stampfen! Dies aber auch nicht in der Geschwindigkeit und Leichtgängigkeit wie ich es von Leihgeräten gewöhnt bin!Er fühlt sich halt sehr träge an! Jetzt meine Frage: Hättet ihr ne Idee woran das liegen könnte, vielleicht nur ne falsche Einstellung des Vergasers oder doch eher was größeres!?!?!?Ich danke euch schon mal im voraus! mfgmuhms Zitieren
didi20000 0 Geschrieben 12. August 2009 Geschrieben 12. August 2009 (bearbeitet) ebenfalls hallo,-eines kann ich Dir sofort sagen- den Vergaser kann man nicht einstellen. Ansonsten gibt es für den Motor nicht viele Möglichkeiten,-entweder ist der Sprit zu fett,-oder die Kompression ist schlecht,oder die Membran hängt oder defekt,---ich glaube das war`s erst mal auf die schnelle.Mal´ne andere Frage ,-wie springt "er" denn an?Hat der Gasbowdenzug "Anschlag" bei Vollgas?-Also natürlich auch der Vergaser?Denke dran 2-Takt-Gemisch- 1:50 Falls der Motor i.O. ist mal nach dem Oel im Fuss schauen, oder ist die Kupplung verschlissen-welches ich kaum annehme,-aber wer weis? bearbeitet 12. August 2009 von didi20000 Zitieren
Terex TA30 0 Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 Hallo,ich würde erst einmal schauen ob der Vergasser verdreckt ist und den Benzinfilter untersuchen...Ich vermute das das Problem Kraftstoffseitig liegt ist meistens so bei den Stampfern.GrußTerex TA 30 Zitieren
CAT-WHEX 0 Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 Hallo Muhms,wie meine Vorschreiber schon mitteilten, ich würde die Gaseinstellung kontrollieren und auf jeden Fall das Öl im Stampfuß (müsste eigentlich ein Schauglas dort sein) und die Fliehkraftupplung.Ansonsten mal bei einer Wacker Niederlassung in deiner Nähe tel. anfragen Schönen Tag noch Zitieren
Gast mrash Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 Wie ist den der Zustand gewesen beim Kauf? Hat das Teil lange gelegen?Ich würde mich den anderen anschließen. Als erstes Kraftstoffilter anschauen, Vergaser reinigen.Ich denke aber eher der Motor zieht Luft über den Simmerring. Dann stimmt das Gemisch nicht mehr und der aufgetretene Effekt wäre genau dieser. Je älter das Gerät und gelegen kann auch die Stampfmechanik festsitzen oder die Federn ausgeleiert.Glaube ich aber eher nicht, genauso wie die Fliehraftkupplung. das würde man hören und beim Stampfen merken. Ich denke auch eine Wackerniederlassung wäre hier kompetent. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.