Gast Kränchen Geschrieben 30. April 2011 Geschrieben 30. April 2011 (bearbeitet) Genau genommen sind es eine LR 1350 und ein Sennebogen 5500. Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, das es sich hierbei um Krane der 500 t-Klasse handelt Das ist keine Baustelle, sondern ein komplett neues, zusätzliches Betriebsgelände, welches Mammoet da in kürzester Zeit hat aus dem Boden stampfen lassen.So genaue Fachkenntnisse habe ich nun mal nicht, um auf Anhieb zu erkennen um was genau es sich für Typen handelt, trotzdem danke für den Hinweis. Wenn ich z.B. mein Auto repariere ist das bei mir auch ne Baustelle, also verbessere ich mich hier mal auf "Kranbaustelle" Das es sich hier um ein Betriebsgelände handelt ist mir natürlich klar. bearbeitet 8. Mai 2011 von Supergrobi Zitieren
SCANIAKOBELCO 0 Geschrieben 7. Mai 2011 Geschrieben 7. Mai 2011 here are pictures: more picture you can see here: My Webpage Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 15. Mai 2011 Geschrieben 15. Mai 2011 Laut unseren holländischen Kranfreunden soll der erste Testhub bevorstehen. Mit 117 Meter Hauptmast sollen auf 102 Meter Ausladung noch 1245 tonnen gehoben werden , daß nenne ich doch mal ein richtiges Männerspielzeug... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.