Bauforum24 1.304 Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 In 50 Metern Höhe überspannt die 258 Meter lange Autobahnbrücke das böhmische Oparno-Tal. Aus Umweltschutzgründen entschieden sich die Planer für die anspruchsvolle Ausführung als 13-feldrige Bogenbrücke. Denn der Stahlbetonbogen mit einer Spannweite von 135 Metern überbrückt das Tal ohne Brückenpfeiler und leitet die Lasten ausschließlich als Druckkräfte in die Fundamente ein. Mithilfe einer umfassenden Peri Schalungs- und Gerüstlösung aus einer Hand werden für beide Fahrtrichtungen zwei getrennte, parallel geführte Bauwerke errichtet. Die 258 Meter lange und 50 Meter hohe Bogenbrücke quert das Oparno Tal im böhmischen Mittelgebirge.Tschechische und deutsche Peri Ingenieure entwickelten in kooperativer Zusammenarbeit mit dem Prager Bauunternehmen Metrostav eine Komplettlösung. Der Weißenhorner Schalungs- und Gerüstspezialist greift zur Herstellung aller Brückenbauteile ? Fundamente, Widerlager, Pfeiler, Überbau und Bogentragwerk ? auf standardisierte Baukastensysteme mit weitgehend mietbaren Systemelementen zurück. Im Falle der Oparno-Brücke spielen insbesondere der Variokit Ingenieurbaukasten, das RCS Schienenklettersystem sowie das Peri Up Modulgerüst eine tragende Rolle. Bogentragwerk im FreivorbauDie Stahlbetonbögen werden mithilfe zweier ? projektbezogen maßgeschneiderter ? Schalungs- und Rüsteinheiten im Freivorbauverfahren hergestellt. Damit lassen sich die Frischbetonlasten der fünf bis sechs Meter langen Bogenabschnitte in die zuletzt fertig gestellten, tragfähigen Abschnitte abtragen. Hydraulikeinheiten sorgen beim Verfahren für den notwendigen Vortrieb, so dass bei jeder Witterung und weitgehend ohne Kranunterstützung gearbeitet werden kann. Mit dem Peri Freivorbaugerät sind Anpassungen an die sich kontinuierlich verändernde Bogengeometrie und zur Kompensation von Eigenverformungen vorzunehmen. Die Peri Ingenieure berücksichtigten insbesondere die temporären Aufhängungen im Montagezustand sowie die Zwangspunkte bei den Pfeileranfängern und am Scheitelpunkt. Projektbezogen maßgeschneiderte Variokit Baukastenlösung für das Bogentragwerk im Freivorbau. Die Peri Up Schutzdachkonstruktion verhindert Beeinträchtigungen des Zugverkehrs.Überbau mit VorschubrüstungStandardisierte Systembauteile des Peri Variokit Ingenieurbaukastens bilden auch die Grundlage zur feldweisen Herstellung der zweistegigen Plattenbalkenquerschnitte. Die 53 Meter lange Vorschubrüstung und das Schalsystem sind hierbei aufeinander abgestimmt und bilden dadurch ein homogenes Tragwerk. Zum Umfahren der Pfeiler wird die Schalung einfach nach unten abgeklappt. Mobile Hydraulikaggregate, die auch beim Peri RCS Schienenklettersystem für kranunabhängiges Arbeiten sorgen, sollen den gesamten Aus- und Einschalvorgang einfach und komfortabel gestalten.Brückenpfeiler schienengeführt klettern Das RCS Schienenklettersystem (RCS = Rail Climbing System) für die Herstellung der Brückenpfeiler ergänzt das Peri Baukastenkonzept für die Oparno-Brücke. Ob als Kletterschutzwand zur Einhausung im Bau befindlicher Geschosse oder als kletterndes Schalungsgerüst zur Unterstützung von Wandschalungen ? der RCS Baukasten soll Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen in der Klettertechnik ermöglichen. Vielseitig einsetzbar, werden hier die Brückenpfeiler in Betoniertakthöhen von 3,10 bis 3,60 Meter mit RCS Klettereinheiten hergestellt. Das Schalungsgerüst ist mit der Kletterschiene während des gesamten Klettervorgangs immer über die Kletterschuhe mit dem Bauwerk verbunden. Ein Abdriften bei starkem Wind wird somit verhindert und es kann schnell und sicher geklettert werden. Die Vario Träger-Wandschalung ist auf rollengelagerten Fahrwagen montiert und kann bis zu 90 Zentimeter zurück gefahren werden. Das mobile RCS Selbstkletterkonzept reduziert hierbei den Kostenaufwand für kranunabhängiges Klettern. Peri greift zur Herstellung aller Brückenbauteile auf weitgehend mietbare Baukastensysteme zurück. Als drittes Baukastensystem auf der Oparno-Brückenbaustelle ? neben Variokit und RCS ? kommt das Peri Up Rosett Modulgerüstsystem zum Einsatz. So dienen Peri Up Treppen- und Leiterzustiege sowie Arbeitsplattformen zum Erreichen und zur Montage der temporären Abspannungen für das Bogentragwerk. Ein durch das Tal verlaufendes Bahngleis wird mithilfe einer Peri Up Schutzdachkonstruktion überdacht, um während der gesamten Baumaßnahme jegliche Beeinträchtigungen auf den laufenden Zugverkehr auszuschließen. Durch die integrierte Belagsicherung ist der Peri Up Belag nach dem Einhängen und seitlichen Verschieben sofort gesichert.Autobahn verbindet Dresden mit Prag Die als A17 auf deutscher und als D8 auf tschechischer Seite bezeichnete Autobahn stellt die Verbindung zwischen Dresden und Prag dar. Diese wiederum ist Bestandteil des Paneuropäischen Korridors über Budapest bis nach Istanbul. Allein im böhmischen Mittelgebirge, zwischen Rehlovice nach Lovosice, sind innerhalb des 16 Kilometer langen Streckenabschnittes drei Anschlussstellen, zwei Tunnels und insgesamt 29 Brückenbauwerke zu errichten. Da die derzeit im Bau befindliche Trasse weitestgehend in einem Landschaftsschutzgebiet verläuft, sind zur Realisierung dieses Autobahnabschnittes von Planern und Ausführenden besondere Anforderungen an den Naturschutz zu erfüllen.Bauunternehmen:Metrostav a.s., Division 5, Prag Projektbetreuung:Peri Prag, Tschechien und Peri Weißenhorn, Deutschland Die Variokit Schalwagen wurden lastoptimiert und geometrisch an die beiden 14 Meter breiten Plattenbalkenquerschnitte angepasst.Mehr Bauforum24 News... Herstellerlink: www.peri.de Unternehmenslink: www.metrostav.cz(Fotos: Peri) Zitieren
Bauforum24 1.304 Geschrieben 4. August 2009 Autor Geschrieben 4. August 2009 Zum Passieren der Brückenpfeiler lässt sich die Bodenschalung hydraulisch abklappen. Querschnittszeichnung des Peri Variokit Schalwagens ? links eingeschalt im Betonierzustand, rechts ausgeschalt und zum Verfahren abgeklappt. Die Brückenpfeiler werden mit dem Peri RCS Schienenklettersystem geklettert. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.