derKarl 21 Geschrieben 2. August 2009 Geschrieben 2. August 2009 Würd jetzt mal fast sagen man dreht die Schraube hinein und dabei zieht sie sich durch ihr Gewinde fest Zitieren
Bagger-Dario:D 0 Geschrieben 2. August 2009 Geschrieben 2. August 2009 Hallo!Also wir in der Schweiz sagen den "Schraubendreher" immernoch "Schrubazücher "....lg Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 2. August 2009 Geschrieben 2. August 2009 (bearbeitet) Hallo!Also wir in der Schweiz sagen den "Schraubendreher" immernoch "Schrubazücher "....lg So heisst er auf Thüringisch auch, nur ohne rollendes "R" Als Altdeutscher versuche ich doch ganz verzweifelt vernünftiges Deutsch zu sprechen und die Deutschen hauen den Kanal nur noch voll mit englischen Schlagwörtern! Da fühle ich mich doch (berechtigterweise?) ganz verunsichert! Der singt noch: Echtes Deutsch.... (wenn auch mit rollenden "R") Ich glaube er hat das "CH" direkt vom Schweizer Autokennzeichen geklaut. Schraubenzieher für immer und bis in alle Ewigkeit! Gruss, Pete bearbeitet 2. August 2009 von Reachstacker Zitieren
handreas 5 Geschrieben 2. August 2009 Geschrieben 2. August 2009 Da bin ich auch eisern!!!! Schrauben sind nicht dazu da, gedreht zu werden (außer bei Bewegungs- oder Stellgewinden). Sondern dazu, angezogen zu werden. Schraubendreher.... komisches Wort. Schraubenzieher - das klingt wenigstens Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.