Gast Beat Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 Dazu fällt mir ein Angebot ein ,da wurde eine Planierraupenfahrer gesucht der alles beherrschen sollte für 8 - 10 €/std Mein Std-Lohn lag 1992 schon bei 27 DM ...und handherum werden in der Schweiz Jobs angeboten, sprich, Lohnversprechen veröffentlicht wo ich mich schon frage wo bei der Jobausschreibung der Haken ist. Da wird einen so viel Lohn versprochen, für mich, ich wo mich auf dem Sektor (Schweizer Arbeitsmarkt) bestens auskenne total unrealistisch. Das kommt einen so komisch vor, das man besser das fragen bleiben läst. Zitieren
Torsten K 57 Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 Zeitarbeit, da stellen sich bei mir sofort die Nackenhaare hoch und sämtliche roten Warnlampen gehen auf einmal an.Das hier Leute im Forum nach Antworten suchen für Ihre wohl bescheidene Auftragslage macht die Probleme der Zeitarbeitsbranche überdeutlich.Zudem deutet das für mich auch klar auf einen fehlenden Bezug zum realen Arbeitsleben der Mitarbeiter hin.Zeitarbeitsvermittlungen sind im Bezug auf die zu erbringenden Leistungen ihrer Mitarbeiter, ob im handwerklichen Bereich, Kraftfahrer oder als Maschinenführer weitestgehend völlig unterbelichtet und unsensiebel.Die Leute die mit Arbeitskräften handeln, haben oft niemals selbst hart gearbeitet und schon gar nicht auf dem Bau. Die Zeitarbeitsbranche hat in den letzten 10 Jahren massiv dazu beigetragen, das harte Arbeit egal in welchem Bereich nicht mehr genügend geachtet wird.Ich als Kraftfahrer weiß genau wovon ich spreche.Nur ein Beispiel: Lenkzeiten mehrmals weit überschritten, habe mich dann gewehrt und im Büro der Zeitarbeitsfirma zu hören bekommen; Stell Dich mal nich so an, guckst doch den ganzen Tag aus dem Fenster und hast frische Luft.Anschließend habe ich dann glücklicherweise wieder anständige Arbeit gefunden.So ein Mist und noch viel schlimmere Dinge passieren täglich mehrfach in der Zeitarbeitsbranche und das alles für einen Hungerlohn, bei ständig steigenden Lebenshaltungskosten. Noch viel dramatischer sind die sozialen Konflikte unter den Arbeitern die entstehen, wenn der Mensch im Kran nebenan womöglich ein paar hundert Euro mehr verdient als man selbst , das verhagelt die Laune und schlägt sich auf die Arbeitsleistung und Sicherheit nieder.Viele Berufe, gerade auch der des Kranführers oder Kraftfahrers verlangen ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und nicht zu vermeidenen Streß, eine gerechte Lohnzahlung und anständige Arbeitsbedingungen sind Pflicht. Unter anderen durch Hartz 4 müssen viel aus ihrer Not heraus in die Zeitarbeit gehen, solange das noch der Fall ist müssen wir uns wohl noch mit den Zeit -oder Leiharbeitsfirmen herumschlagen.Moderne Sklavenhaltung nennt man sowas. Kränchen Ich hoffe der Admin läßt meinen, zugegeben etwas harten Beitrag drin!Gut gebrüllt, Löwe!Natürlich kann man nicht alle über einen Kamm scheren, aber bei vielenist das so, wie beschrieben. Ich hoffe, Bernd Schreiner nimmt Stellung zu dem gesagten. Zitieren
steamshovel 1 Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 ...und handherum werden in der Schweiz Jobs angeboten, sprich, Lohnversprechen veröffentlicht wo ich mich schon frage wo bei der Jobausschreibung der Haken ist. Da wird einen so viel Lohn versprochen, für mich, ich wo mich auf dem Sektor (Schweizer Arbeitsmarkt) bestens auskenne total unrealistisch. Das kommt einen so komisch vor, das man besser das fragen bleiben läst.wie sowas gemacht wird kann ich Dir sagen :man nehme 13tes Monatsgehalt , Feriengeld (was ein "Temporär ja eigentlich selbst anspart)und was es sonst noch so an Vergünstigungen gibt ,schlage das dem Brutto zu und rechne das Ganze mit 230 Monatsstunden - schon bist Du beim Traumverdienst (daß real aber bei weitem nicht soviel rüberkommt wie versprochen wird ist aber wohl auch klar) Zitieren
Mio 0 Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 (bearbeitet) Wenn du eine Familie hast bleib bei Hartz4 da hast du mehr....ca 1400 € Netto und kein Stress und keine Spritkosten. Selber fahren musste nämlich auch.Dann kommt noch dazu das du dich in der Schweiz selber Versichern musst und nur wenn du deine Rentnebeträge selber in D bezahlst haste auch Anspruch drauf. Ansonsten haste Abzüge.... Warum sollte dir der Schweizer was schenken ?? Ausserdem sind Deutsche auf Schweizer Baustellen eh nicht gern gesehen.Moderne Sklaverei ist sehr sehr gut getroffen.8-10 € LOL.... Dann haste aber auch mindestens +- 10cm im planum drinn.... bearbeitet 30. Juli 2009 von Mio Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.