Gast Bernd Schreiner Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 Hallo,ich bin schon ein paar Monate auf diesem Forum und stelle mich jetzt kurz vor.Als privater Arbeitsvermittler bin ich seit Anfang 2005 in der Branche tätig.Der Schwerpunkt liegt in der Vermittlung in das deutschsprachige Ausland.Hier der Link auf die Homepage www.pko.de/stuttgartIn den letzten Monaten habe ich immer wieder Stellenangebote für Baggerfahrer oder Kranfahrer eingestellt.Es erstaunt mich nicht, daß die Stellenanzeigen gelesen werden.Es irritiert mich, daß keine Fragen kommen und von Bewerbungen wil ich gar nicht reden.Zudem ist die Vermittlung kostenfrei und selsbt ein VGS ist nicht zwingenf notwendigIch frage mich woran das liegt und hoffe auf eine Erklärung der Teilnehmer.Bernd Schreiner Zitieren
PHILOU 49 Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 Ich glaube an dem niedrigen Lohn........eine kurze, logische Antwort........gefällt mir Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 Hallo,ich bin schon ein paar Monate auf diesem Forum und stelle mich jetzt kurz vor.Als privater Arbeitsvermittler bin ich seit Anfang 2005 in der Branche tätig.Der Schwerpunkt liegt in der Vermittlung in das deutschsprachige Ausland.Hier der Link auf die Homepage www.pko.de/stuttgartIn den letzten Monaten habe ich immer wieder Stellenangebote für Baggerfahrer oder Kranfahrer eingestellt.Es erstaunt mich nicht, daß die Stellenanzeigen gelesen werden.Es irritiert mich, daß keine Fragen kommen und von Bewerbungen wil ich gar nicht reden.Zudem ist die Vermittlung kostenfrei und selsbt ein VGS ist nicht zwingenf notwendigIch frage mich woran das liegt und hoffe auf eine Erklärung der Teilnehmer.Bernd SchreinerZeitarbeit, da stellen sich bei mir sofort die Nackenhaare hoch und sämtliche roten Warnlampen gehen auf einmal an.Das hier Leute im Forum nach Antworten suchen für Ihre wohl bescheidene Auftragslage macht die Probleme der Zeitarbeitsbranche überdeutlich.Zudem deutet das für mich auch klar auf einen fehlenden Bezug zum realen Arbeitsleben der Mitarbeiter hin.Zeitarbeitsvermittlungen sind im Bezug auf die zu erbringenden Leistungen ihrer Mitarbeiter, ob im handwerklichen Bereich, Kraftfahrer oder als Maschinenführer weitestgehend völlig unterbelichtet und unsensiebel.Die Leute die mit Arbeitskräften handeln, haben oft niemals selbst hart gearbeitet und schon gar nicht auf dem Bau. Die Zeitarbeitsbranche hat in den letzten 10 Jahren massiv dazu beigetragen, das harte Arbeit egal in welchem Bereich nicht mehr genügend geachtet wird.Ich als Kraftfahrer weiß genau wovon ich spreche.Nur ein Beispiel: Lenkzeiten mehrmals weit überschritten, habe mich dann gewehrt und im Büro der Zeitarbeitsfirma zu hören bekommen; Stell Dich mal nich so an, guckst doch den ganzen Tag aus dem Fenster und hast frische Luft.Anschließend habe ich dann glücklicherweise wieder anständige Arbeit gefunden.So ein Mist und noch viel schlimmere Dinge passieren täglich mehrfach in der Zeitarbeitsbranche und das alles für einen Hungerlohn, bei ständig steigenden Lebenshaltungskosten. Noch viel dramatischer sind die sozialen Konflikte unter den Arbeitern die entstehen, wenn der Mensch im Kran nebenan womöglich ein paar hundert Euro mehr verdient als man selbst , das verhagelt die Laune und schlägt sich auf die Arbeitsleistung und Sicherheit nieder.Viele Berufe, gerade auch der des Kranführers oder Kraftfahrers verlangen ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und nicht zu vermeidenen Streß, eine gerechte Lohnzahlung und anständige Arbeitsbedingungen sind Pflicht. Unter anderen durch Hartz 4 müssen viel aus ihrer Not heraus in die Zeitarbeit gehen, solange das noch der Fall ist müssen wir uns wohl noch mit den Zeit -oder Leiharbeitsfirmen herumschlagen.Moderne Sklavenhaltung nennt man sowas. Kränchen Ich hoffe der Admin läßt meinen, zugegeben etwas harten Beitrag drin! Zitieren
Erdwin 33 Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 Ich glaube an dem niedrigen LohnDazu fällt mir ein Angebot ein ,da wurde eine Planierraupenfahrer gesucht der alles beherrschen sollte für 8 - 10 €/std Mein Std-Lohn lag 1992 schon bei 27 DM Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.