Chriskal 22 Geschrieben 18. September 2013 Geschrieben 18. September 2013 Also wenn man wirklich Gräber ausheben will, dann mag das die richtige Maschine sein, heißt ja nicht umsonst Friedhofsbagger.Aber für einen Galabauer, würde ich einen normalen, von mir aus gebrauchten Minibagger empfehlen.Ich meine nur mit dem Zweischalengreifer kommt man bei der Preis und Zeitdruck Situation doch nicht wirklich weit, ein Humuslöffel wäre wohl das mindeste. Um viele unterschiedliche Aufträge annehmen zu können, wäre zumindest eine Hammerverrohrung nicht übel.Alle möglichen Anbaugeräte kann man überall mieten und ausleihen, weil Minibagger verbreitet sein, Friedhofsbagger hingegen eher Nischenmaschinen, daher auch der hohe Preis.Aus meiner Sicht wäre ein Minibagger wesentlich praktischer.Schöne GrüßeChrisi Zitieren
Bastian n. 3.686 Geschrieben 18. September 2013 Geschrieben 18. September 2013 (bearbeitet) Nabend zusammen,Ich kann mich Chris nur anschließen, ein Minibagger ist für solche arbeiten besser ( mehr Standfestigkeit und mehr Leistung), der Friehofsbagger hat außerdem den Nachteil Du kann nur mit einem Greifer arbeiten und kannst keine anderen Anbaugeräte verwende wie Löffel oder Abbruchhammer In sachen Minibagger habe ich gute Erfahrung mit dem Cat 308 C gemacht, Der hat für seine größe eine sehr geräumige Kabine Lg Basti bearbeitet 18. September 2013 von Bastian n. Zitieren
osttechnik fanatiker 169 Geschrieben 19. September 2013 Geschrieben 19. September 2013 würde auch lieber einen konventionellen minibagger kaufen da kann man auch gräber mit ausheben und es gibt fürn minibagger auch nen kinshofer greifer .... Zitieren
sebi-k 1 Geschrieben 19. September 2013 Geschrieben 19. September 2013 Morgen zusammen!Klar ich nutze auch "normale" minibagger viel mehr, weil es einfach schneller geht, mit denen ein Planum zu erstellen und ich leichter z.B. ne Rüttelplatte zu verfahren oder der gleichen! Da sage ich auch nichts gegen! Aber du bekommst auch bei Hansa oder Lanz normale Tieflöffel oder Humuslöffel, Erdbohrer und auch Hydraulikhämmer!Und von der kraft naja, also ich behaupte die Friedhofsbagger haben was mehr Kraft! Achja wir nutzen den Hansa auch hauptsächlich für den Materialumschlag! Schöne Grüße, Sebastian. Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 22. September 2013 Geschrieben 22. September 2013 Wenn man sich den hier anschautDer kommt einen normalen Mobilbagger schon ziemlich nah... UND MS03-Wechsler... Ne Hammerhydraulik nachzurüsten sollte da auch kein Hexenwerk sein...Was sagt ihr? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.