Gast mini1 Geschrieben 13. November 2010 Geschrieben 13. November 2010 aber, redmer doch mal über die Preise!Wenn ich mitm Mini/Kompaktbagger für 20 oder 25 Euro arbeite, schütteln manche den Kopf, wie macht der das nur.... - okay, ist meine Kalkulation...aber wenn die Jungs ausm "Osten" - seit mir net böse jungs, ist halt so, für 35 Euro den 3 Achser bringen, nagelneu, und von der Bank finanziert, dann frag ich mich, wie die das machen.....?Verdienen die nur, wenn der Bock steht und die Ladezeit läuft voll durch, dann ja.aber was ist, wie es bei uns ist, wenn die nur fast unter Vollast vom Steinbruch Material hin und herbewegen, mal ne Leerfahrt haben usw. he, denen bleibt die Stunde grad mal 5 Euro, wenn überhaupt...Macht das noch Spass?Wenns alte Kisten wär, sag ich nix, aber die haben teilweise neue Autos....... Zitieren
johannes 1.846 Geschrieben 14. November 2010 Geschrieben 14. November 2010 Das fragt sich jeder,ob das noch Spaß macht. Also wenn ich z.B. in Dresden "shoppen" gegangen bin,da hatte ich auch nicht umbedingt das Gefühl alles auf angesprochenen Preisnievau is. Im Endeffekt is es einfach ne Rießen Sauerei was die Unternehmen hier veranstallten.Es sind ja nicht nur diese Transportunternehmen. Schau mal bei ner Rädlinger Baustelle zu, da steht auch blos "Rädlinger" aufm LKW drauf. Fahrer kommen nicht umbedingt aus Cham/Umgebung.Oder einige Kieswerke im Raum München haben auch nicht immer eine "einheimische" Werksleitung. Dementsprechend sind ja auch die deutschlandweiten Kontakte. Zitieren
Gast mini1 Geschrieben 14. November 2010 Geschrieben 14. November 2010 rädlinger ist hier aus meiner gegend.naja, sag ich nichts dazu, ist ja ein gutgeführter Familienbetrieb.aber, was manchmal so abgeht ist schon arg.es ist ein unterschied ob ich mitm mini fürn kampfpreis arbeite, weniger unkosten hab, oder ob ein nagelneuer 3-achser kommt, der pro stunde - je nach einsatz - bis zu 15, 20 oder gar 30 liter frist.manoman, und dann bekommen die armen schweine 35 euro/Std.das sind die eiskalten manager, die die runterhandeln. machts der nicht, machts halt der andere.die jungs haben schulden, müssen rackern, also was bleibt ihnen anders übrig.mal schnell zu nem privatmann und nen rohrbruch mitm 3- achser ist halt net, also sind se auf die Großen angewiesen...manoman, die armen schweine..... Zitieren
johannes 1.846 Geschrieben 14. November 2010 Geschrieben 14. November 2010 (bearbeitet) Wies bei dieser Firma zugeht weiß ich auch ... sehr gut geführter Familenkonz....äh betrieb der sich überall da einkauft wos nimmer weitergeht und nen neuen Orden dafür bekommt.Da geb ich dir völlig recht,weiß ja selber wies läuft. Auch wenns jetz bissl Off Topic wird,kann man das schon noch sagen bearbeitet 14. November 2010 von johannes Zitieren
Herrmann 44 Geschrieben 19. März 2011 Autor Geschrieben 19. März 2011 Hallo,weiß jemand was zum aktuellen Stand der beiden Firmen:- CONT-TRANS, Stendal- TKS Hohenwarter, ZorbauBestehen die Firmen noch? TKS-LKW habe ich mit neuem Erfurter-Kennzeichen gesehen?Danke vorab für Eure Antwort! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.