Gast Kränchen Geschrieben 23. August 2009 Geschrieben 23. August 2009 Hallo Kränchen,das ist ein Edilmac E-231! Bitte mache noch Fotos!! Grüsse aus Budapest,ZsoltHallo Zsolt,leider konnte ich bislang keine weiteren Bilder vom Kran machen, der Besitzer ist nicht erreichbar und das Gelände verschlossen, ich bleibe aber am Ball. Kränchen Zitieren
www.philippo.ch 0 Geschrieben 23. August 2009 Geschrieben 23. August 2009 hallo zusammenwir haben noch 3 edilmac e 231 im einsatz.es sind gute krane und man kann den ausleger von 18 bis 25 meter länge aufbauen.war schon oft ein vorteil für uns.was mich erstaunt, unsere haben den ausleger und den turm feuerverzinkt.grussphilippo Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 23. August 2009 Geschrieben 23. August 2009 (bearbeitet) hallo zusammenwir haben noch 3 edilmac e 231 im einsatz.es sind gute krane und man kann den ausleger von 18 bis 25 meter länge aufbauen.war schon oft ein vorteil für uns.was mich erstaunt, unsere haben den ausleger und den turm feuerverzinkt.grussphilippoWo bitte sind die Bilder !!! bearbeitet 23. August 2009 von Kränchen Zitieren
Nark 0 Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Was ist das für ein Nadelausleger?http://www.stadtmuseum-bergkamen.de/pictur...brary/Boe12.jpg Zitieren
Kranich 7 Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 (bearbeitet) Sieht mir nach einem EWK Perkeo aus.Kann das hier nicht verlinken, aber beim Eintippen von "EWK Perkeo" auf einer bekannten Suchmaschine ists der 1. Treffer.Groesse, Vertikalitaet der Spitze (nicht nach hinten geneigt wie beim Peiner oder Koenig) und Nadelausleger geben bei meiner Vermutung den Ausschlag.EDIT: Oder vielleicht ein Reich N10/N12 ? Erstes "Reich"-Bild unter "Hersteller Ausland" auf http://www.kran-info.ch/ . bearbeitet 8. September 2009 von Kranich Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.