Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.042

Recommended Posts

Geschrieben
Eine Flotte von Manitowoc Raupenkranen des Typs 999 sind integraler Bestandteil bei Fabrikation und Zusammenbau des indonesischen Schiffsbauers PT Britoil Offshore Indonesia in Batam.

Seit 1999 stellt das Tochterunternehmen der Britoil Offshore Services für das Mutterunternehmen die verschiedensten Arten von Schiffen und Booten her. PT Britoil Offshore Indonesia nutzt die Krane vom Typ 999 um Komponenten und Ausrüstung auf das Areal zu heben, auf dem die Schiffe zusammengebaut werden.

manitowoc_model_999_indonesien.JPG


Drei Manitowoc Raupenkrane vom Typ 999 in Batam.

Laut Stephen Hill, Chef von PT Britoil Offshore Indonesia, passt das Modell 999 perfekt zu seinem Unternehmen und seine Anwendungsgebiete.

"Wir haben uns für das Modell 999 entschieden, weil wir die Größe und das Gewicht der Ladung kennen, mit der wir es beim Schiffbau zu tun haben. Das Modell besitzt die Kapazität, die wir benötigen und zudem ist Manitowoc eine Marke, die wir kennen und mit der wir bereits gute Erfahrungen gemacht haben."

Die schwersten Ladungen, die die Krane heben müssen, sind die sog. "Blocks", die bis zu 335 Tonnen wiegen können. Je nach Gewicht und anderen Gegebenheiten, werden zwei bis vier Krane benutzt, um die Last zu heben.

Laut Hill wird die Manitowoc-Flotte in ständiger Bewegung gehalten: "Neben dem Heben der "Blocks" werden die Krane auf dem Gelände verfahren und dazu benutzt, Ausrüstungen und andere Teil in die Schiffe zu heben. Bei uns gibt es immer etwas für die vier Krane zu tun, sodass sie nie einfach herumstehen."

Das Modell 999 von Manitowoc ist ein Raupenkran mit 250 Tonnen Kapazität und laut Aussagen von Manitowoc einer der am weitesten verbreiteten Raupenkrane auf dem globalen Markt. Neben der Kapazität soll vor allem die schnelle Montage und Demontage sein Markenzeichen sein. Er wird mit Schwerlastausleger (88,4 m) und Long-Reach-Ausleger (103,6 m) ausgeliefert. Der komplette Kran, mit maximalem Ausleger, Wippspitze und Kontergewicht, kann in 12 Lkw transportiert werden. Das Modell besitzt einen Motor mit 291 kW.

Zur Zeit baut PT Britoil Offshore Indonesia sechs Schiffe in Batam. Die Schiffe aus Batam werden vornehmlich in der Offshore Öl- und Gas-Industrie im Mittleren Osten und Taiwan benutzt.

Mehr Bauforum24 News...

externer_link.jpg

Herstellerlink: www.manitowoccranes.com

(Foto: Manitowoc)

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...