WEITZ 0 Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Hallo EWK,Ich verstehe nicht warum die Selbstmontage des Auslegers moeglich war bei den Liebherr HC ".1"-Typen und nicht bei den HC ".2"-Typen.Koennen Sie das erklaeren? Hat es moeglich etwas zu tun mit der groesser werdende Angel zwischen der Spitze und dem Ausleger,damit zu grosse Kraefte benoetigt sind um den Ausleger zu heben?Gruss,Weitz Zitieren
Boogie_blaster 1 Geschrieben 15. August 2006 Geschrieben 15. August 2006 Im Angehängten Bild ist ein 130.1 HC zu sehen mit Möglichkeit zur SelbstmontageJa, der 130.1 HC ist mir wohlbekannt, bei meinem Modell muß ich mich ja quasi mit jeder Schraube auseinandersetzen - aber daß er fähig zur Ausleger-Selbstmontage ist, ist mir vollkommen neu! Wie geht das, zieht der den Ausleger mit dem 10-Strängigen Montagezug an der Spitze einfach vom Boden hoch?Und hast du vieleicht noch mehr Bilder vom 130.1 oder 180.1 HC?viele Grüße Zitieren
EWK 0 Geschrieben 16. August 2006 Geschrieben 16. August 2006 HalloDie alten HC Krane konnten mit den Seileinscherungen den Ausleger selbstständig in die Waagrechte heben. Zum Anlenkpunkt wurde der Ausleger per leichtem Mobilkran einseitig hochgehoben. Aus diesem Grund hat z.B. der 60 HC Abweiser am Auslegerkopf. Auch die italienischen Krane haben vielfach diese Abweiser aus dem gleichen Grund. Der Mobilkran konnte damit leichter gewählt werden.Im Angehängten Bild siehst Du die Selbstmontage aus dem Prospekt eines 90 HC. Wegen den gewünschten Bildern werde ich mich noch bei Dir melden.Gruss EWK Zitieren
Torsten K 57 Geschrieben 16. August 2006 Geschrieben 16. August 2006 Und wie ist das wenn der Turm des Kranes höher ist, als der Ausleger lang? Wird der Ausleger dann auch in die Waagrechte gezogen, oder wird der Ausleger wie gewohnt vom Mobilkran angebaut? Zitieren
LR 120 12 Geschrieben 16. August 2006 Geschrieben 16. August 2006 Das hätte es früher ja nicht gegeben, der Turm wurde bei Teilselbstmontage nur auf Grundhakenhöhe aufgebaut, und ab dann wurde geklettert.Kann mich entsinnen, so um 1980 rum mal eine derartige Montage von einem HC oder C gesehen zu haben. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.