Gast Beat Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Da wurde auch ein Stück einer Decke ausgebaut, nur im kleinen Rahmen, zum anderen Vergleich, aber bei sehr geringer Raumhöhe. Ich hoffe das ich auch so ein bisschen zeigen konnte was so mit einem Minikran gemacht werden kann.Gruss Beat Zitieren
Gast Beat Geschrieben 29. Juli 2009 Geschrieben 29. Juli 2009 Auch der Transport mit einem Standardbaustellenkran ist in dieser Krangrösse kein Problem. Zitieren
Minikran 0 Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 Die Maeda Minikrane sind aufgrund Vorteile baulicher Art (kleiner und dabei kraftvoller) eine der weit verbreitesten Minikrane, danach kommen die Unic Minikrane. Diese beiden teilen sich den Markt. Gerade für Kranvermieter ist sind diese noch recht junge Minikrane sehr interessant, da diese gerade bei engen Raum oder steilen bzw. schlammigen Untergrund enorme Vorteile bieten. Teilweise können Sie die Arbeiten von Autokränen erledigen und gerade beim Anlagen-, Montage-, Glasbau uvm. sind diese Kleinkräne manch anderen Kran überlegen.Für den Vertrieb der Maeda Minikrane in Deutschland ist die Firma Uplifter Minikran und Hebetechnik zuständig, soviel ich weiß. Diese haben auch noch kleine wendige JMG Mobilkrane.Wer genau für die Unic Minikrane der Hauptansprechpartner ist, weiß ich nicht, einfach mal googlen nach Unic Minikrane. Zitieren
Minikran 0 Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 (bearbeitet) Anbei ein Video zur Funktionsweise eines Minikran, da Bilder mehr sagen als 1000 Worte.Mal ein Bild wie klein die kleinsten sind:Minikran fährt durch normale Tür.Minikran ganz groß: bearbeitet 22. Juli 2013 von Minikran Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.