Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.307

Recommended Posts

Gast Kränchen
Geschrieben

Tach zusammen,

kränchen hat sich letztes Jahr das Modell vom PTC 3 in 1:50 zugelegt.
Demnächst bekomme ich dazu das Verlängerungsset für den Ausleger.
Ich möchte dann den Kran in verschiedenen Konfigurationen darstellen, so z.B. mit fest abgespannter kurzer Wippe und langen Hauptausleger.
Leider gibt es nur sehr wenige Berichte über die Einsätze des Krans.
Im Netz schwirren immer nur die Bilder der Mammoet Homepage und die der Firma Huismann Itrec rum, wo der Kran auf dem Testfeld steht.
Einige Bilder sind auch noch über den Einsatz am RWE Kohlekraftwerk in Neurath im Netz, aber das war´s dann auch fast.
Schaut doch mal, ob sich noch wo anders Berichte & Bilder verstecken.
Bin über jeden Tipp und Fotos sehr dankbar.
Gibt´s hier im Forum noch jemanden der ein PTC Modell hat!?.
Im Anschluß habe ich noch 3 Bilder für euch, um euch einen kleinen Eindruck zu vermitteln.
Mehr Modellfotos von meinem PTC gibt´s demnächst im Modellbau 1:50 Bereich.

comp_DSC_0557.jpg


Der Original PTC 3 auf dem Testfeld von Huismann Itrec.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo Kränchen,
da wirst Du (noch) nicht allzuviel Glück haben!
Da Neurath die erste Baustelle des PTC 3 war und der Kran jetzt meines Wissens nicht mehr in Europa ist gibt es ausser aus Neurath kaum Bilder.
Wo sich noch ein bischen was an Bildern findet (die Du aber vermutlich schon gefunden hast) wäre bei Emiel Schoonen der den Kran bei Mammoet in verschiedenen Konfigurationen fotografiert hat bevor er in Neurath war.

Gruß
Wolfgang
Geschrieben (bearbeitet)

Tach zusammen,

kränchen hat sich letztes Jahr das Modell vom PTC 3 in 1:50 zugelegt.

Einige Bilder sind auch noch über den Einsatz am RWE Kohlekraftwerk in Neurath im Netz, aber das war´s dann auch fast.

Der Original PTC 3 auf dem Testfeld von Huismann Itrec.


Der PTC der in Neurath im Einsatz war, ist ein PTC 3, weicht aber vom 1:50 Modell etwas ab, denn das ist "nur" ein PTC 2.

Die genaue Typenbezeichnung des PTC 3 lautet übrigens PTC DS, dabei steht DS für double stacked.

Wenn du dir die Bilder in diesem Link (auch mal ein bisschen über den Tellerrand schauen wink.gif ) ansiehst, wirst du den verstärkten Hauptausleger/Verjüngungen erkennen. Der Querschnitt des Mastprofils ist doppelt so groß wie bei einem "normalen" PTC.

http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php...ghlight=neurath

Und die nächste PTC-Generation ist schon im anrollen. Nennt sich dann PTC 120 DS shades.gif .

http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php...time=1246787621 bearbeitet von kranhuber

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...