Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.090

Rück -und Neubau der Schellenbergbrücke in Osnabrück


Recommended Posts

Geschrieben
klatsch.gif klatsch.gif

Wir User haben Dir zu danken, dass Du diesen Bericht gemacht hast. top.gif Super Bilder und viele interessante Infos zum Bau der Brücke. Ein Brückenneubau in diesen Dimensionen ist nicht alltäglich und dank den Infos kann ich behaupten, dass ich hier durchaus was gelernt habe. top.gif

Weiter so bei den anderen Berichten und allen künftigen. yes.gif

Gruß
Daniel

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Gast Kränchen
Geschrieben (bearbeitet)

klatsch.gif klatsch.gif

Wir User haben Dir zu danken, dass Du diesen Bericht gemacht hast. top.gif Super Bilder und viele interessante Infos zum Bau der Brücke. Ein Brückenneubau in diesen Dimensionen ist nicht alltäglich und dank den Infos kann ich behaupten, dass ich hier durchaus was gelernt habe. top.gif

Weiter so bei den anderen Berichten und allen künftigen. yes.gif

Gruß
Daniel


Schön das es gefallen hat top.gif

Auch für unser doch ansonsten recht beschauliches Osnabrück war diese Brückenbaustelle schon was besonderes.

In der Tat hat man hier mal schön gesehen wie eine Spannbetonbrücke im Detail errichtet wird und ich hatte dahingehend auch so manches "Aha-so geht das Erlebnis". wink.gif

Besonders beeindruckend war es für mich zu sehen, das trotz aller modernen Technik doch jede Menge "Manpower" und zudem geistiges Fachwissen gefordert sind um so ein Bauwerk zu errichten. smile.gif

Erwähnenswert ist auch nochmal die gelungene schlanke Linienführung der Brücke, die sich ausgezeichnet in die Umgebung einfügt.

Technisch und optisch ist die Brücke ein rundum gelungenes Bauwerk klatsch.gif

wave.gif bearbeitet von Kränchen
Geschrieben
Hallo,

auch von mir einen herzlichen Dank für die tolle Dokumentation.
Nachdem ich die Brücke auch zum ersten Mal wieder überfahren habe (ich gebs zu, ich bin NIE über die Fußgängerholzbrücke gegangen), hatte ich den Eindruck, dass der Belag direkt auf der Brücke wesentlich gröber und lauter ist als auf den Zufahrten. Hat das einen Grund ?

LG pebbels
Geschrieben
Hallo Jörg,
von unserer (beteiligten) Seite auch einen herzlichen Glückwunsch zu der gelungenen Dokumentation und deiner Ausdauer, denn die war wirklich nötig! Du hast alle wichtigen Termine eingefangen und den Lesern hier prima dargebracht.




Hallo,

auch von mir einen herzlichen Dank für die tolle Dokumentation.
Nachdem ich die Brücke auch zum ersten Mal wieder überfahren habe (ich gebs zu, ich bin NIE über die Fußgängerholzbrücke gegangen), hatte ich den Eindruck, dass der Belag direkt auf der Brücke wesentlich gröber und lauter ist als auf den Zufahrten. Hat das einen Grund ?

LG pebbels


Hierzu eine Anmerkung: der Belag auf der Brücke ist ein sog. Gussasphalt, der in seinem Gefüge sehr dicht ist. So wird verhindert, dass das Wasser den Konstruktionsbeton erreicht. Dieser GA wird nach Fertigstellung nur mit Splitt abgestreut und leicht zum Andrücken abgewalzt.
Der Belag auf den Straßendämmen ist ein Splittmastixasphalt der -weil weniger dicht- später (schwer) abgewalzt wird und somit auch glatter ist.
  • 2 months later...
Geschrieben
Danke auch von mir für deinen super ausführlichen Bericht und die tollen Bilder! Alles super ausführlich gestaltet!

Ein Danke auch an die Mitarbeiter der Firma Hofschröer, die durch ihre nette art die Baustelle erträglich gemacht haben.

Sehr schade finde ich aber, dass man trotz diverser Nachteinsätze und Überstunden teilweise ohne Pausen nicht zu der Eröffnung eingeladen wurde. Es wurde so viel Geld investiert und am Ende gibt es KEIN Danke für Mitarbeiter, ohne deren harte Arbeit unter ständiger Treiberei der Bahn diese Baustelle doch eigentlich zügig und relativ problemlos abgelaufen ist.

Sehr sehr Schade!

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...