Gast Kränchen Geschrieben 19. Dezember 2010 Geschrieben 19. Dezember 2010 Solange bis das Element angepasst war habe ich dann nicht mehr gewartet, denn lange rumstehen und knipsen geht gar nicht bei der Kälte. Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 19. Dezember 2010 Geschrieben 19. Dezember 2010 Auf dem Weg zurück hängt gerade ein Bund Armierungseisen am Kran... Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 19. Dezember 2010 Geschrieben 19. Dezember 2010 ...und die beiden hier mussten auch fürchterlich frieren und sehen wie sie das Eisen ins Loch bekommen Nachmittags sollte dann noch betoniert werden, da hatte ich dann aber ehrlich gesagt keinen Nerv mehr, mir nochmal untätig die Fettpölsterchen auskühlen zu lassen Fortsetzung folgt... Zitieren
pebbels 0 Geschrieben 2. Januar 2011 Geschrieben 2. Januar 2011 Hallo und ein frohes neues Jahr Vielen Dank für die sehr informativen Fotos.Ich bin davon ausgegangen, dass bei dem Wetter LANGE Weihnachtsferien gemacht werden müssen.Aber die fleissigen Arbeiter sind echt tapfer. (Du auch !!!)Bin sehr gespannt, wie es weiter geht. Die Brücke soll ja inzwischen für Fußgänger und Radfahrer freigegeben worden sein.LG pebbels Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 3. Januar 2011 Geschrieben 3. Januar 2011 Bin sehr gespannt, wie es weiter geht. Die Brücke soll ja inzwischen für Fußgänger und Radfahrer freigegeben worden sein.LG pebbelsJa so ist es, die Brücke ist noch vor Weihnachten offiziell für Fußgänger und Radfahrer eröffnet worden, die Autofahrer müssen noch einige Monate warten Sobald das Wetter mitspielt geht´s mit dem Straßenbau weiter und die Behelfsbrücke muß dann ja auch noch abgebaut werden.Aktuelle Bilder gibt´s diese Woche wieder Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.