Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.289

Recommended Posts

Geschrieben

Irgendwie hatten wir dieses Thema schon, wenn ichs jetzt nur wieder finden könnte...

So Nebenbei sieht das Ding aus wie ne Zukunftstudie von MAZ oder Belaz. eusa_think.gif
Ansonsten tendiere ich mit der Meinung von ACPM, ausser den Kommentar über Reifen.
Reifen sind das billigste an dem Ding.... huh.gif

Gruss, Pete wave.gif


Hi,
naja, kann ich denk ich so nicht zustimmen, da schon bei den heutigen miningtrucks die kosten für die reifen mit 25% der gesamtbetriebskosten zu buche schlagen..

gruß
  • 1 month later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Ich bin gerade auch auf das Video von ETF gestossen eusa_think.gif

http://www.etftrucks.eu/

Weiß eigentlich jemand was genaues über diese Firma? Ich meine die ersten Studien sind wohl aus 2008/2009 und irgendwo muß sich die Firma ja durch finanzieren.

Interessant wirken die Fahrzeuge auf jeden Fall, aber einen Prototyp scheint es ja noch nicht zu geben, oder hat da wer andere Infos drüber?


Da scheint mir eine große Luftnummer zu sein. Hatte vor über einem Jahr mal Kontakt zu denen aufgenommen und bekam dann zu hören, daß im März 2011 ein Prototyp vorgestellt werden sollte. Passiert ist nix und die Website hat sich auch nicht geändert seitdem.

Finanziert wird das ganze wohl mit Geldern aus den Emiraten. Kann's nicht genau fassen, aber irgendwas ist da faul.
  • 1 year later...
Geschrieben

Habe ich im Netz gefunden www.miningtruck.eu und finde es hochinteressant! Könnte die Zukunft im Bereich über 100 t sein! Vielleicht baut man ja auch kleiner für Baustellen?


Dieses "Ding" ist Nonsens, ich habe vor kurzem Nachgefragt, da hiess es, im AUG 2014 soll der erste in Brasilien zu Einsatz kommen, das war aber 2012 auch schon die Rede.

technisch wird dieses "Ding" auch nicht funktionieren, einfach zu viele Raeder. Wenn wir uns Allrad Kipper im Gelaende ansehen, ein 8x8 ist jedem Trecker mit Muldenkipp Anaehnger unterlegen, Bei SZM die richtig ziehen muessen, kommt keine 6x6 oder 8x8 an eine 6x2 mit liftbarer Trailingaxle heran, warum ist das so: Die 2 grossen Treckerraeder bringen erheblich mehr Traction ns Gelaende als die kelineren LKW Raeder, und bei der SZM ist einfach die Lasterhoehung auf der Triebachse das Ausschlaggebende.
Bei diesem ETF werden auf slippery Underground die kleinen Raeder einfach nur "nudeln" und das wars.Ausserdem erachte ich die Lenkung als zu anfaellig fuer den harten Einsazt in der Grube.

Bei uns gibt es jetzt einen neuen Minenkipper mit 4x4 Antrieb, allerdings laufen zwei motoren nur bei Bedarf mit, da dieser Ultra class kipper der groesste der Welt ist mit 450 ton /m zuladung, mit monstergrossen Reifen, gehe ich davon aus das wir diesen Reifennachteil nicht haben werden. Zur Zeit ist dieser Kipper in Probelauf, dieser wird in 2015 beendet sein, dann geht der Kipper in Serie. Viele Groesse: Joe
Geschrieben
Naja ob die wirklich so gut sind was den Reifenverschleiß angeht whistling.gif

Schön und gut wenn die Seiten der Reifen weniger beansprucht und verschlissen werden, aber was nutzt das wenn ich dafür 16 Reifen habe. (Je nach dem welche dieser Kisten eben) Kann mir jedenfalls ned vorstellen das die sich durchsetzen, scheint mir etwas viel Fahrzeug im vergleich zu dem was drauf passt. wacko.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...