Bauforum24 1.304 Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 Das jüngste ?Kind" des Hauses Martin ist der neue Martin-Multigreifer. Das Bewegen und Transportieren von Holz, Steinen, Busch- und Strauchwerk und sogar von sperrigen Materialien soll damit kein Problem mehr darstellen. Das "jüngste Kind" von Martin: der Martin-Multigreifer.Hochwertiger Stahl und seine ausgeklügelte Konstruktion bieten, laut Hersteller, optimalen Schutz für Zylinder und Schläuche. Lästige Ausfallzeiten würden so verhindert.Durch den 360-Grad-Rotator ist der Martin-Multigreifer hydraulisch endlos drehbar. Zudem besitze der Multigreifer ein schnelles Drehwerk, optimale Greifgeschwindigkeit und eine hervorragende Öffnungsweite, die das Profil des Anbaugerätes abrunden. Das erste Halbjahr 2009 stand für Martin ganz im Zeichen des Mottos "Zeigen, was man hat". Das österreichische Unternehmen hatte einige Produktneuheiten vorzuweisen und präsentierte diese auf diversen europäischen Messen. Bei der MAWEV in Österreich (25.-28. März 2009) wurde insbesondere die Erweiterung des Sortiments kommuniziert. Martin bietet nun Löffel und Schnellwechsler für die Baggergewichtsklassen bis 26 Tonnen (bisher bis 18 Tonnen) an. Messestand von Martin auf der MAWEV im März 2009.Die Intermat in Paris (20.-25. April 2009) war eine perfekte Plattform, um die neuen Produkte M-Quick und Multigreifer einem internationalen Publikum vorzustellen. Die SED - Großbritanniens einzige Outdoor-Messe für die Baubranche in diesem Jahr - öffnete ihre Tore am Rockingham Motor Speedway von 12.-14. Mai 2009. Verglichen mit letztem Jahr war die Messe etwas kleiner (237 Aussteller) und auch die Besucherzahlen waren geringer. Martin auf der Baumaschinen Messe SED in Großbritannien.Nichtsdestotrotz hat sich die SED nach Aussage von Martin gelohnt, da die Qualität der Besucher sehr hoch und das Interesse an den neuen Produkten groß war.Großbritannien bekommt die Effekte der Rezession momentan sehr stark zu spüren. Darum war der positive Verlauf der Messe ein ermutigendes Zeichen, dass trotz allem Vertrauen in den Markt besteht und das es Hoffnung für einen baldigen Aufschwung gibt.Mehr Bauforum24 News... Fotostrecke: Martin auf der Intermat 2009 Diskussion: Martin Schnellwechsler - Erfahrungen und Infos? Anbaugeräte von Martin Diskussion: Sortiergreifer für Minibagger Diskussion: Welche SW Systeme nutzt Ihr? Herstellerlink: www.martin.at(Fotos: Martin) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.