haegar68 0 Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Hallo,hab noch was vergessen Der 20K(15K?) liegt ebenfalls defekt im Hof,ein weiterer ohne Führerhaus liegt gegenüber auf dem Kranlagerplatz,die Wolffkrane sind zum teil angemietet es sind aber auch eigene darunter (71SL.92SLein neuer Topless 6031(?).Dirk Zitieren
Laguna487 0 Geschrieben 1. Juli 2009 Autor Geschrieben 1. Juli 2009 Hallo Dirk,wie kennst Du Dich bei dieser Firma so gut aus??Ich wohn ja in direkter Nachbarschaft!!In der Nähe von Dir,Bad Burgau,Oberjettingen lagen bis vor einem Jahr noch 3 Stück 12N14,und ein paar Alte Reich Katzausleger,letztes Jahr im November waren die leider Alle weg Gruß Uli Zitieren
haegar68 0 Geschrieben 2. Juli 2009 Geschrieben 2. Juli 2009 Hallo Uli.bin ja eigentlich aus dieser Stadt, bin der Liebe wegen in Ulm gelandet und habe früher zu dieser Firma kontakt gehabt,insbesondere zu dem KranmontageleiterIch habe bestimmt über 100 Bilder von den alten Reich kranen der besagten Firmaleider die meisten nur als Bildabzug,ein paar hab ich auf CD.Früher war ja gegenüber noch eine Baufirma,welche bis in die späten 80erebenfalls noch Reich-Krane vom Typ L27/34 und 40RS 60 eingesetzt hat(bis ca, 1979 auch noch Reich-Nadelausleger N33/40 ). Zitieren
Laguna487 0 Geschrieben 3. Juli 2009 Autor Geschrieben 3. Juli 2009 Hallo Dirk,Die Firma gegenüber hatte Ihre Reichs in Orange lackiert ist das richtig?Ich glaube das es diese Firma aber nicht mehr gibt Gruß Uli Zitieren
haegar68 0 Geschrieben 3. Juli 2009 Geschrieben 3. Juli 2009 Hallo Uli,ja diese Firma gibts nicht mehr.Die Krane waren in orange mit blauem Führerhaus lackiert.Nur der 40RS60 war in den orginal Reichfarben lackiert.Es war die ältere Ausführung des 40RS60 mit nur 2-strang Hakenflasche.Gruß aus UlmDirk Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.