Bauforum24 1.304 Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 Der Schweizer Spezialist für hoch widerstandsfähige RFID-Identifikationslösungen MBBS weitet sein Engagement jetzt verstärkt auf die vielfältigen Anwendungsbereiche der Bauwirtschaft aus. Dabei setzt das Unternehmen auf seine METALuCID-Transpondertechnologie, die den berührungslosen Funkfrequenz-Austausch zwischen den Schreib/Lese-TAGs und dem Lesegerät selbst durch Metalle erlaubt. Die MBBS-TAGs können hermetisch gekapselt werden, sind absolut wasserdicht und säurefest sowie unempfindlich gegen Temperatur- oder Druckeinflüsse. Über Schweiß-, Niet- oder Schraubverbindungen direkt an Stahlbauteilen oder anderen metallischen Ausrüstungen befestigt, widerstehen sie selbst höchsten mechanischen Belastungen im Geräteeinsatz, im Lagerhandling oder bei der Reinigung. Der batterielose Induktionsbetrieb verleihe den ?passiven" MBBS-TAGs zudem eine garantierte Verfügbarkeit bei extrem hoher Lebensdauer. Ein rautenförmiger Schweißträger fixiert den MBBS-Tag zuverlässig auf den Sateco-Schalungen und schützt vor mechanischen Beschädigungen.Neben der reinen Kennzeichnung über die unverwechselbare elektronische Signatur eröffnet die Schreib/Lese-Technologie zahllose Anwendungen in der Wartungsorganisation, der Lagerhaltung und der qualitätsorientierten Dokumentation. MBBS bietet hier ein integriertes Leistungsspektrum aus eigener Produktion und Software-Entwicklung, das alle technische Voraussetzungen (TAGs, Lesegeräte, etc.) sowie anwenderspezifische EDV-Anbindungen umfasst.Gerade in der Bauindustrie mit ihren durch häufige Ortswechsel und hohen Wartungsaufwand gekennzeichneten Ausrüstungs- und Maschinenparks rechnet sich laut MBBS die ?personalisierte" Lagerverwaltung mit exakter Ein- und Ausgangskontrolle und dokumentiertem Wartungsverlauf. Ob Großunternehmen mit mehreren Standorten und zentralem Maschinen- und Ausrüstungspool, Vermieter von Baumaschinen, -geräten oder -ausrüstungen oder auch Kleinbetriebe in sicherheitssensiblen und daher besonders nachweisintensiven Betrieben ? der direkte Zugriff auf alle maschinen- und ausrüstungsbezogenen Daten inklusive Ein- und Ausgangs-Informationen sowie Wartungshistorien bietet große Vorteile gegenüber der standortgebundenen Buchführung. Zumal die Transponder-Daten jederzeit problemlos in IT-gestützte Verwaltungen jeglichen Formats übertragen werden können.Bereits seit 2006 kooperiert MBBS mit dem französischen Schalungshersteller Sateco, der als weltweit erster Hersteller und Vermieter alle Schalungselemente seines Programms serienmäßig mit RFID-TAGs ausrüstete. Die Wahl fiel auf den MBBS-Transponder ?Half metal TAG 2kbit" mit 42 mm Baubreite und 4,4 mm Bauhöhe, der mithilfe eines rautenförmigen Trägerelements fix auf den Metallrahmen der Sateco-Schalungen geschweißt wird. Derart geschützt widersteht der MBBS-TAG allen Schlagbelastungen, die bei Transport, (De-)Montage oder Einlagerung üblicherweise auftreten. Ebenso unempfindlich erweist sich die MBBS-Technologie gegenüber anderen typischen Umfeldbedingungen: Extremtemperaturen bei Sonneneinstrahlung, Schalöl- oder Betonkontakt sowie der zwischenzeitlichen Reinigung der Elemente im Sandstrahlverfahren. Geeignet für die robuste Lagerpraxis: gut zugänglich montiert, ermöglichen die MBBS-Tags die ?personalisierte" Verwaltung von Schalungselementen beim Hersteller, in der Vermietung und der Ein- und Ausgangskontrolle bei Bauunternehmen als Endkunden.Ab Werk identifiziert Sateco seine Schalungen mit nicht überschreibbaren Daten: Produktionsnummer, Produktionsdatum und Modell machen jedes Element über seine gesamte Lebensdauer unverwechselbar. Der Schreib-/Lesebereich der MBBS-TAGs ist für individuelle Einträge des Besitzers reserviert, insbesondere natürlich Nachweise über Wartungen und Instandsetzungen, was direkt der Werthaltigkeit der Ausrüstungen z. B. im Nachweis gegenüber Mietkunden oder späteren Gebrauchtkäufern zugute kommt.Im direkten Einsatz zahlt sich natürlich die zweifelsfreie und auch bei größerer Verschmutzung lesbare Kennzeichnung aus: sei es in der Ein- und Ausgangskontrolle, innerhalb der Baustellenorganisation oder direkt bei der planmäßigen Montage. Die berührungslose RFID-Technologie ist laut MBBS üblichen Kennzeichnungsverfahren (Stanznummern, Barcodes, etc.) weit überlegen.Seit 2006 hat Sateco über 60.000 Einzelelemente mit MBBS-TAGs ausgestattet, neben den zahlreichen eigenen Depots des landesweit tätigen Schalungsspezialisten nutzen inzwischen auch viele Endkunden das mit Lesegerät und Anwendungs-Software gelieferte Komplett-Angebot.MBBS mit Sitz im schweizerischen Cortaillod wurde 2000 gegründet. Die Entwicklungs- und Fertigungskompetenz des Herstellers zeigt sich an der Tatsache, dass ein Einsatzschwerpunkt der MBBS-Transponder auf Basis der patentierten METALuCID-Technologie im humanmedizinischen Bereich bei der Kennzeichnung von metallischen Operationsbestecken liegt. Höchste Datensicherheit und extreme Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperatur- und Feuchteeinflüssen werden hier vorausgesetzt. Weitere Schwerpunkte des 2004 nach ISO 9001 und 13485 zertifizierten Unternehmens liegen im industriellen Bereich, wo MBBS neben der klassischen Lagerbewirtschaftung auch eigene Lösungen im komplexen Produktions-Follow-Up mit reichweitenstarken, batteriebetriebenen Transpondern bietet. Die batterielose und gegen Umwelteinflüsse sowie typische Arbeitsbedindungen nahezu unempfindliche Ausführung der RFID-Technologie von MBBS garantiert eine lange Lebensdauer der Informationsträger, die den üblichen Einsatzzyklen von Arbeitsausrüstungen zuverlässig entspricht.Die bevorstehende Übernahme von MBBS als neue Geschäftseinheit der amerikanischen Elecsys-Gruppe sichert dem RFID-Spezialisten zudem den Zugang zu wichtigen internationalen Marktsegmenten. Elecsys liefert Hochtechnologien in den Bereichen Industrie-Elektronik und Datenverarbeitung und dort vor allem in Segmente mit extremen Anforderungen an Datensicherheit und Zuverlässigkeit, wie Energieversorgung, Luft- und Raumfahrt, Militär- und zivile Sicherheitseinrichtungen, Medizinbetriebe und internationale Logistikunternehmen.Mehr Bauforum24 News... MBBS-Website Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.