TDK1980 177 Geschrieben 22. Mai 2012 Geschrieben 22. Mai 2012 (bearbeitet) Der 500/523 SL hatte meine ich ab Werk diese Kabine..beim Bau des Ddorfer Landtags stand auch so einer mit eben derselben Kabine... bearbeitet 22. Mai 2012 von TDK1980 Zitieren
OTTO KAISER 32 Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 Hier ein Kaiser HBK 150 in der aktuellen Presse!http://www.augsburger-allgemeine.de/augsbu...id20392106.html Zitieren
mo2351 437 Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 ^Zitat aus dem Zeitungsbericht: "Der Kran verschandelt die Stadt" Hallo? Gehts noch? Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 ^Zitat aus dem Zeitungsbericht: "Der Kran verschandelt die Stadt" Hallo? Gehts noch?Nun, ich vermute mal stark von den Stuhlrutschern sollte man auch nichts anderes erwarten dürfen, sowas in der Richtung hat´s hier bei uns auch schon gegeben, ohne Erfolg Man kann aber beruhigt sein, solange der Kran auf einem Privatgrundstück steht und Privateigentum ist werden sich die "Krawatten" juristisch die Zähne daran ausbeissen können.Der Besitzer scheint ja erfreulicherweise an seinem Kaiser zu hängen , sonst wäre der wahrscheinlich auch schon in Thailand... Die "Luft"-Nummer mit den Fahrrädern am Bauzaun find ich klasse, könnte glatt von mir kommen, so eine elegante erzieherische Maßnahme Zitieren
S 46 0 Geschrieben 3. Januar 2013 Geschrieben 3. Januar 2013 Neues Projekt:Kaiser HBK 90 in der EntstehungsphaseKaiser_HBK_90__1_.pdf Kaiser_HBK_90__1_.pdf Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.