Gast Philou Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 Baukrane..............das ist wie früher die Autos oder die Lokomotiven! Jede Marke hatte eine typische Auslegung.Und heute: Liebherr klaut die neuesten Verbesserungen bei Potain, Potain klaut bei Liebherr........ab und zu ein kleiner Prozess.........jeder bezahlt f Zitieren
Gast Elba-Kaiser Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 Noch ein Schwing Foto im hintergrund ein Hilger Nadelausleger Zitieren
Gast Philou Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 Mein Computer spinnt!Tschuldigung:!Thema Baukrane.Inzwischen hat man noch Liebherr und Potain.In Amerika einige Geldsäcke, die alles aufkaufen, was zukunftsträchtig ist.Potain: amerikanisch.Demag: amerikanisch! Liebherr hat immerhin noch etwas an Unabhängigkeit bewahrt.Aber unter dem Strich ist die bundesdeutsche Bilanz katastrophal.Menck,Demag,Fuchs, Weserhüte usw.usw.Tolle Firmen, Tolle Technik, Sch...Management! Wenn man bedenkt, das es heute keine einzigeUS-Firma gibt, die wirklich Us-Bagger produziert.Man kauft auf in Europa, man fertigt in Japan-Lizenz!Aber die grosse Frage unter dem Strich: Europa ade???????? Zitieren
Gast Philou Geschrieben 22. Dezember 2004 Geschrieben 22. Dezember 2004 (bearbeitet) Hallo,ich bin mir fast sicher, dass die Bilder 1 und 2 und ' auch keine Kaiser-Türme sind.Ich tippe eher (Turmdrehkranz und Kabine) auf Türme vom Liebherr HBK3War der Liebherr mit der hydraulischen Auslegerverstellung! bearbeitet 23. November 2005 von handreas Zitieren
Gast Elba-Kaiser Geschrieben 22. Dezember 2004 Geschrieben 22. Dezember 2004 (bearbeitet) Pilou der Knickausleger von liebherr heiß HC-K nicht HBK.HBK ist eine Kaiser Typenbezeichnung.Bild 1 und 2 sind Garantiert Kaiser Türme und zwar vom HBK 50.1. bearbeitet 22. Dezember 2004 von Elba-Kaiser Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.