Daniel81 0 Geschrieben 24. Mai 2009 Geschrieben 24. Mai 2009 Hallo Wer kann mir helfen unser Terex - Schaeff Hat im warmen zustand nicht mehr die volle Leistung an der Hydraulik der Druck könnte etwas höher sein und das Öl wir zimmlich heiß Was kann ich tun der hat knapp 3000Std auf dem zähler.Vielen Dank für alles was weiterhilft und ähnliche erfahrungen. Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 24. Mai 2009 Geschrieben 24. Mai 2009 Hallo,ehrlich gesagt stört mich das "könnte etwas höher sein" und "ziemlich heiß"Drück es doch bitte genauer aus. Wie hoch ist denn der Betriebsdruck? und vor allem ist er bei allen Funktionen gleichmäßig zu gering? Das Temperaturproblem kann kann durchaus mit dem Leistungsmangel zusammen hängen. Ist z.b. "NUR" ein Sekundärventile einer Funktion defekt,oder im Druck zu niedrig dann wirkt dies wie eine Heizung und die Leistung fehlt natürlich dort auch. Beschreibe bitte die Beanstandung etwas genauer.. wo ist denn der Leistungsverlust den du bemängelst zu spüren?? Dann läst sich auch eine Lösung für das Problem finden. Zitieren
Daniel81 0 Geschrieben 18. Juni 2009 Autor Geschrieben 18. Juni 2009 Bei allen funktionen beim heben beim stemmen usw der druck liegt ca. bei 145 bar Zitieren
Alexander v. Moeller 1 Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 145 bar ??Das soll ein Bagger sein ?Wie hoch soll er denn sein ?Wir hatten einmal eine losgelöste Platte im Kühler sitzen ( HR 16), die den Auslass blockierte............das hatte aber natürlich mehr mit einer Überhitzung zu tun Wenn das Öl zu heiß wird:Kühler - Ölkühler sauber ?Genug Öl ?richtiges Öl ?Ölfilter erneuert ?Wenn man den Ausleger und den Löffelzylinder gleichzeitig gegen Druck fährt, darf der Motor nicht absterben (Feder oder Einstellung nicht korrekt)Bei Anbaugeräten darf natürlich der BaggerDruck nicht die höchst zugelassenen Druck des Anbaugerätes überschreiten (Betriebsanleitung ) (Druckminderer)?Manchmal gibt es im Unterwagen ein Umschaltventil ( Hammer ? - normal?-Scherenhydraulik)Schon einmal getestet ?Gibt es irgendwo Drosselventile ?Manchmal nimmt ein Anbaugerät so viel Öl , daß andere Funktionen nicht oder nur verlangsamt ausgeführt werden können.GrußAlexander Zitieren
Gast mini1 Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 Druckabschaltventil defekt.oder innen die Feder gebrochen, war bei meinem auch.wenn die neu ist, hat der wieder volle leistung, kannst dir net vorstellen.das ventil ist unter der deckel, innen im führerhaus, gut zu finden. richtung vorne, unter dem rechten fusspedal.siehst schon Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.