minocyclin 0 Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Du warst auch da?Ich war der blonde in der grauen Strickjacke und hab noch bis zur zweiten Gruppe gewartet... dabei gabs noch ein paar Infos warum teils überschnitten und teils tangierend gebohrt wird, und warum die Arbeiten an der Lammstraße so zögernd vorangehen...Grüße,Kevin Zitieren
minocyclin 0 Geschrieben 1. Oktober 2010 Geschrieben 1. Oktober 2010 So, auf Michaels Bitte hin hier ein paar Infos:EuropaplatzGebohrt hätte man am liebsten durchgehend überschnitten. Da die Auflagen zur Sicherung der Postgalerie aber eine Menge an Bewehrungsstahl vorsehen die bei überschnittener Bohrpfahlwand nicht erreichbar gewesen wäre bohrt man an dieser Seite nun tangential und bringt von "hinten" (also von der Seite der PoGa) Beton ein um das ganze dicht zu bekommen. An den Seiten wird überschnitten gebohrt.Derzeit sind gut 50% der Bohrpfähle fertig, die Bg36 geht danach, wenn es an die HDI Sohle geht zur Lammstraße. LammstraßeHier gibt es wohl Unstimmigkeiten mit dem Besitzer der Karstadt Immobilie bezüglich der Bauwerkssicherung, deshalb verzögert sich da einiges. Außerdem stieß man wohl auch auf Mauerteile die man dort nicht erwartet hatte die man nun erst entfernen muss.KronenplatzHier hat man die Kellermauern nun entfernt und die Leitwände für die Schlitzwand montiert. Hier geht es nun los mit dem schlitzen! Zitieren
minocyclin 0 Geschrieben 5. Oktober 2010 Geschrieben 5. Oktober 2010 Auf dem Europaplatz steht seit heut morgen ein neues Großgerät...Kann jemand näheres dazu sagen? Auf der Webcam erkennt man recht wenig!Grüße,Kevin Zitieren
Gast Tom-ST Geschrieben 5. Oktober 2010 Geschrieben 5. Oktober 2010 (bearbeitet) Auf dem Europaplatz steht seit heut morgen ein neues Großgerät...Kann jemand näheres dazu sagen? Auf der Webcam erkennt man recht wenig!Grüße,KevinHallo KevinDas ist ein Delmag Drehbohrgerät RH ?? von Grund und Pfahl Sonderbau. bearbeitet 5. Oktober 2010 von Tom-ST Zitieren
minocyclin 0 Geschrieben 21. Oktober 2010 Geschrieben 21. Oktober 2010 Super, danke für die Bilder.Wie viel Lamellen sind denn inzwischen betoniert?ich bin ja nicht vom Fach - was genau ist denn die Aufgabe des "Service" Seilbaggers ohne Greifer?Grüße,Kevin Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.