unimogthorsten 0 Geschrieben 30. Juni 2010 Geschrieben 30. Juni 2010 (bearbeitet) zur Zeit, und wohl die nächsten Jahre, gilt: umfahren Sie Karlsruhe großräumig!Wenn irgendwo im Stadtgebiet 100m Straße ohne Baustelle sind wird schnell eine eingerichtet, so kommt mir das im Moment vor. Geld ohne Ende muß verbaut werden. Nur, wo kommt es her nud wie lange sprudeln die Geldquellen noch? Ein Teil kommt aus dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung- aber dieses Geld ist endlich, nicht unendlich!Aus der Sicht eines Baumaschinenfans ist die Situation natürlich erfreulich- aus Autofahrersicht zum davonrennen! bearbeitet 30. Juni 2010 von unimogthorsten Zitieren
unimogthorsten 0 Geschrieben 24. Juli 2010 Geschrieben 24. Juli 2010 am Kronenplatz stehen mittlerweile zwei noch nicht aufgebaute Liebherr Seilbagger. In der Kaisterstr. bei der künftigen Haltestelle Herrenstr. haben sie angefangen die Grube auszuheben, bzw. die Vorarbeiten zu machen. Am Europaplatz hätte ich mir den Fortschritt beim Aushub auch größer vorgestellt...... Zitieren
unimogthorsten 0 Geschrieben 1. August 2010 Geschrieben 1. August 2010 das "beschädigte" Bohrgerät hat die ganze Woche über fleißig gebohrt und am Freitag kam zusätzlich eine Bauer BG36H hinzu. Am Kronenplatz sind die beiden Seilbagger aufgebaut, arbeiten die mit Rohrgreifern und Verrohrungsmaschinen? Zitieren
mo2351 449 Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 Die beiden Seilbagger werden wohl für die Schlitzwandherstellung vor Ort sein. Laut www.alpine-bau.de hat die Arge zumindest 6000m² im Leistungsumfang. Sind denn dort schon Bentonitsilos aufgebaut? Zitieren
liebherrman 28 Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 Es wird der HS 875 Schlitzen und der HS 855 wird das Servicegerät sein. Schöne Neue Seilbagger Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.